Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Rückforderung Corona-Soforthilfe durch SAB Sachsen – Wer ist noch betroffen? Gibt es gemeinsame Initiativen?

2 Personen fragen sich das

Hallo zusammen,

wir (Partnerschaftsgesellschaft mit drei freiberuflichen Partnerinnen, Organisationsberatung aus Leipzig) haben kürzlich die Aufforderung der SAB erhalten, zum Corona-Soforthilfebonus Stellung zu nehmen.
Wenn ich unsere Zahlen im Portal eingebe (ohne abschließendes Absenden, also ein Bescheid ist noch nicht ergangen), zeigt sich, dass wir sie in voller Höhe zurückzahlen müsste.

Eine Besonderheit bei uns:
Unsere eigenen Personalkosten als Partnerinnen (keine Angestelltengehälter) werden nicht berücksichtigt – obwohl wir voll tätig waren. Wären wir angestellt gewesen, hätten wir unsere Personalkosten ansetzen können.

Jetzt fragen wir uns:
Wem geht es ähnlich?
Gibt es schon Initiativen, Sammelaktionen oder Vernetzungsgruppen (ggf. regional)?
Hat jemand Erfahrung, wie die Erfolgsaussichten bei einem Widerspruch sind, insbesondere bei dieser Konstellation?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen, Hinweise oder Kontakte!
Danke euch 🙏

Beste Grüße,
Natalie

Natalie Bekel
Natalie Bekel
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

0 Antworten

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #