Das Urheberrecht liegt— sofern nicht anderes geregelt wurde— beim Entwickler. Per Vertrag werden sich die Rechte eingeholt:
- Nutzungsrecht/ exklusives Nutzungsrecht
- Bearbeitungsrecht: auch andere dürfen die Software bearbeiten
- Verkaufs-/ Vermietungsrecht
Wurden keine Regelungen festgehalten, gilt nur ein einfaches Nutzungsrecht ohne Bearbeitungsrecht.
Je größer das Projekt ist, desto schwieriger wird auch die Kostenschätzung. Hier sind pauschale Angebote schwierig und können die Qualität mindern.
Daher sollte lieber agil vorgegangen werden. Plane kürzere Abschnitte und setze diese dann um, evaluiere sie und bezahle zum Schluss. Bezahle hier den Entwickler zeitnah und vor allem vollständig. Das beweist deine Motivation und Loyalität.
Software-Projekt: Was muss ich in der Auftragsphase beachten?
1 Person fragt sich das