Hallo. Später erst das private Krankentagegeld abzusichern, kann natürlich ordentlich nach hinten losgehen. Niemand weiß, was in deinem Leben gesundheitstechnisch noch so passiert, jetzt, in ein paar Monaten oder Jahren, aber dass du bis zum Ende deines Lebens genauso "nie krank" sein wirst, schließe ich mal aus ;-) Auch beim Krankentagegeld steht eine Risiko-/Gesundheitsprüfung an (außer du hast in deinem PKV-Vertrag eine Option auf Absicherung ohne solche), daran kannst du dann scheitern, wenn es zu spät ist.
Das Krankentagegeld ergibt natürlich absolut Sinn, wenn du die finanziellen Einbußen deiner Arbeitsunfähigkeit nicht anderweitig (durch Rücklagen, Lottogewinn, oder anderem) kompensieren kannst. Ab welcher Woche? Das entscheidest auch du, wie lang du ohne Zahlung auskommen kannst / willst, entsprechend unterschiedlich sind ja auch die Beiträge fürs Krankentagegeld.
Sollte ich bei meiner (relativ neuen) privaten Krankenversicherung Krankentagegeld abschließen und ab welchem Monat?
2 Personen fragen sich das
Aktuell bin ich Anfang 30 und war die letzten Jahre nie krank. Kann ich mir das Krankengeld sparen und das erst später absichern oder ist es dann teurer? Macht Krankentagegeld überhaupt Sinn (ich kann mir ja auch entsprechend höhere private Rücklagen ansparen? Und falls doch: ab welcher Woche?