Früher konntest du dich oft klar über deine fachlichen Kompetenzen positionieren. Sie galten als Ausweis von Können und Erfolg. Heute verändert sich das grundlegend: Es geht zunehmend darum, wer du als Mensch bist.
Entscheidend sind:
- Einzigartigkeit und Authentizität: Deine Ecken, Kanten und auch Unvollkommenheiten machen dich unverwechselbar. Es zählt weniger, die „Beste“ bzw. der “Beste” zu sein, sondern echt und klar zu dir selbst zu stehen.
- Werte und Haltung: In einer polarisierten Welt, in der gesellschaftliche Werte stark auseinanderdriften, ist es wichtig zu wissen, wofür du stehst. Das gibt dir Orientierung und Halt.
- Selbstbestimmung: Du musst nicht an allem teilnehmen. Stattdessen kannst du bewusst Prioritäten setzen und auf das achten, was für dich wirklich zählt.
- Positionierung: Wer keine Haltung zeigt, läuft Gefahr, unterzugehen. Eine klare Position hilft dir, dich sichtbar und wirksam in deinem Umfeld, in der Gesellschaft und in der Arbeitswelt einzubringen.
So wird dein innerer Kompass wichtiger als reine Leistungsnachweise. Persönlichkeit, Werte und Haltung sind das Fundament, auf dem du in unsicheren Zeiten sicher stehen kannst.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden