Man sollte sich überlegen, welche Kosten man hat und welcher Situation man sich gerade befindet. Oft würden ETFs als Heilmittel dargestellt werden, erklärt Herr Kesberger. Doch wenn das Altersvermögen nur darauf aufgebaut werden sollte, sollte dies gut kalkuliert werden. Um eine lebenslange Rente zu bekommen, muss man über eine Versicherung gehen, wie die gesetzliche Rentenversicherung, die Basis-Rentenversicherung oder auch die private Rentenversicherung. Wenn man von Effektivkosten um die ein Prozent spricht, findet Herr Kesberger das nicht zu teuer. Viele Versicherer haben versicheurngswertabhänige Gebühren, weist er hin. Bei einem großen Fondsvolumen kann so ein Vertrag schnell teuer werden. Ich habe versucht die Antwort des Experten kompakt zusammenzufassen, empfehle dir aber den Mitschnitt selbst anzuschauen oder anzuhören.
Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich
hier kostenlos registrieren.
Welcher Richtwert kann für die Kosteneinschätzung von ETFs herangezogen werden?
0 Person fragt sich das
Viele Menschen sind sich mit dem Thema Altersvorsorge unsicher und wissen nicht, wie sie sich am besten entscheiden sollen, auch beim Thema ETFs.