Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Wer kann Gesellschafter werden?

0 Person fragt sich das

Eine GmbH kann ggf. vor dem Verdacht der Scheinselbstständigkeit schützen. Was ist dabei in Bezug auf die Gesellschafter zu beachten? Ist eine Einpersonen-GmbH ausreichend?

Im Talk gestellte Frage
Antwort abbrechen
... bitte warten ...

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Jede natürliche Person, sowie andere Kapitalgesellschaften können Gesellschafter werden. Um nicht als scheinselbstständig verdächtigt zu werden, wird oftmals eine GmbH gegründet. Weil aber eine Ein-Personen-GmbH zu einem Umgehungstatbestand führen kann, sollte mindestens eine weitere Person, beispielsweise der Ehepartner, miteinbezogen werden. Dr. Paul rät, dass dieser sich mit einem Prozent des Stammkapitals, nämlich 250 Euro, beteiligen solle. Ich habe versucht die Antwort des Experten kompakt zusammenzufassen, empfehle dir aber den Mitschnitt selbst anzuschauen oder anzuhören.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Antwort abbrechen
... bitte warten ...

Ausführliche Antwort des Experten

GmbH gründen oder nicht?
Wann die Wahl der Rechtsform vor Scheinselbstständigkeit schützt

Mit Dr. Hartmut Paul

Dieser Mitschnitt ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder sichtbar.

Die Mitschnitte unsere Experten-Talks stehen nur unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Wenn Du Vereinsmitglied bist melde dich zunächst an, um die Aufzeichnung anschauen zu können.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
    Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
    Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
    Zum Seitenanfang

    #

    #
    # #