Zum Inhalt springen
Aktivrente auch für Selbstständige: Wir sind keine Erwerbstätigen zweiter Klasse! Petition mitzeichnen und teilen!
Mitglied werden

Wie kann ich als älterer Mensch meine Erfahrungen aktiv in den gesellschaftlichen Wandel einbringen und gleichzeitig von jüngeren Generationen lernen, statt mich von ihnen abzugrenzen?

1 Person fragt sich das

Älteren wird oft vorgeworfen, es fehle ihnen an der Bereitschaft zu Veränderung. Welche Rolle spielt Erfahrung für Innovation? Und was kann die junge Generation hier von den über 60-Jährigen lernen?

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Statt in ein Gegeneinander von Jung und Alt zu verfallen, kannst du bewusst Brücken bauen. Als älterer Mensch bringst du einen wertvollen Erfahrungsschatz mit: Du hast bereits viele Veränderungen erlebt und kannst Muster erkennen, zwischen kurzfristigen Trends und echten Entwicklungen unterscheiden und Stabilität bieten. Diese Perspektive ist besonders in Zeiten des Umbruchs wertvoll.

Gleichzeitig kannst du:

  • Offen und neugierig bleiben: Junge Menschen wachsen selbstverständlich mit neuen Technologien und Denkweisen auf. Wenn du dich darauf einlässt, lernst du neue Sichtweisen kennen und bleibst selbst beweglich.
  • Deine Stärken bewusst einbringen: Deine Lebenserfahrung, dein Weitblick und dein Urteilsvermögen sind Kompetenzen, die jüngere Generationen ergänzen.
  • Gegenseitiges Lernen fördern: Technikaffinität und Innovationsgeist der Jüngeren treffen auf Erfahrung und Gelassenheit der Älteren – das eröffnet gemeinsames Wachstum.
  • Ballast loslassen: Manche Gewohnheiten oder Überzeugungen sind nicht mehr zeitgemäß. Wenn du sie bewusst hinter dir lässt, entsteht Raum für Neues.

So kannst du nicht nur Vorbild für andere Ältere sein, sondern aktiv auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt zu einem produktiven Generationendialog beitragen.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

Neue Ziele, neue Maßstäbe
So bleibst du als Selbstständige/r mit 60plus erfolgreich

Mit Ulrike Bergmann

Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können

Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #