Um deinen Fokus nicht zu verlieren, ist der erste Schritt, ein eigenes System zu entwickeln, das zu dir passt. Wähle bewusst Methoden, die dir liegen und mit denen du regelmäßig arbeitest. Es gibt keine universelle Lösung, entscheidend ist, dass du mit deinem System klarkommst.
Ein echter Gamechanger kann eine Mastermind-Gruppe sein: Triff dich regelmäßig – online oder vor Ort – mit anderen Selbstständigen oder Unternehmer/innen, um euch über Ziele, Fortschritte und Herausforderungen auszutauschen. Diese Dynamik und gegenseitige Unterstützung sorgen dafür, dass du dranbleibst und motiviert bleibst.
Dazu kommt: Weniger ist mehr. Streiche alles, was dich ablenkt oder nicht auf deine Vision und deine Ziele einzahlt. Sei ehrlich zu dir, nicht alles, was machbar ist, ist auch sinnvoll. Konzentriere dich auf das Wesentliche.
Ein weiterer Schlüssel ist die Messbarkeit: Lege für dich klare Kennzahlen fest, an denen du erkennst, ob du auf dem richtigen Weg bist. Das kann z.B. die Anzahl neuer Kund/innenkontakte, Websitebesuche oder Einnahmen sein. Wenige, aber aussagekräftige Zahlen reichen völlig aus.
Wenn du merkst, du kommst allein nicht weiter oder siehst „vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr“, hol dir externe Unterstützung. Eine Berater/in kann dir helfen, dein Geschäftsmodell klarer zu sehen und strukturiert weiterzuentwickeln.
Zum Abschluss: Nimm dir die 72-Stunden-Regel zu Herzen. Überlege dir jetzt, welchen konkreten kleinen Schritt du innerhalb der nächsten drei Tage gehen kannst – sei es eine Methode ausprobieren, ein Ziel formulieren oder einen Austausch mit jemandem planen. Hauptsache: Du kommst ins Tun.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden