Suche
Welche häufigen Fehler sollte man bei der Zielplanung und -umsetzung vermeiden?
Gerade zum Jahreswechsel nimmt man sich ja gerne viel vor, aber meist sind die Vorsätze schon bald vergessen. Woran liegt das?
Akzeptierte Antwort
Zunächst ist es wichtig, dass du das Ziel klar definierst. Denn möglicherweise sind deine Ideen, Wünsche und Visionen unklar beschrieben und der Zeitpunkt für das Erreichen des Ziels nicht klar bestimmt. Diese "Schwammigkeit" könnte der Grund dafür sein, weshalb du dich nicht regelmäßig und […]
Wie funktioniert schnelle und einfache Zielplanung im Alltag?
Welche Tipps haben sich in der Praxis bewährt?
Akzeptierte Antwort
Wie andere Termine auch, sollten die Planungstermine ebenfalls in den Kalender eingetragen werden, damit sie so automatisch immer wieder erscheinen. Außerdem kann es hilfreich sein, eine Planungsvorlage für die Planungstermine zu benutzen, die bei der Strukturierung hilft und einen Überblick […]
Wie schaffe ich es, mich schnell umzustrukturieren, wenn sich meine Terminplanung plötzlich verändert?
Mein Terminkalender ist voll und ich habe alles ordentlich geplant. Nun werden bestimmte Treffen abgesagt und ich habe auf einmal freie Zeit, die ich nun gerne sinnvoll nutzen möchte. Was kann ich nun tun?
Akzeptierte Antwort
Können Ziele gar nicht oder nur schwer durch äußere Umstände erreicht werden, hilft es nur, sich sofort mit der vorliegenden Problematik auseinanderzusetzen. Welche Möglichkeiten habe ich nun? Können manche Ziele, vor allem zu Zeiten von Corona, auch online umgesetzt werden? Ansonsten musst du […]
Wie bleibe ich am Tag fokussiert und konzentriert?
Akzeptierte Antwort
Um das Konzentrations-Level tagsüber hochzuhalten, gibt es verschiedene Methoden: - Halte deine Pausen ein: Nach spätestens 90 Minuten solltest du eine Pause machen. Bist du vorher bereits erschöpfst, ziehe die Pause vor. - Bewege dich: Durch die Bewegung wird im Gehirn ein Hormon aktiviert, das […]
Wie reagiere ich auf Ungeplantes, wenn der Tag eigentlich schon durchgeplant ist?
Akzeptierte Antwort
Es kann immer wieder passieren, dass du deinen Tag perfekt geplant hast und dann etwas Ungeplantes passiert, sodass deine Planung auf den Kopf gestellt wird. Sobald etwas Ungeplantes passiert, solltest du schnell entscheiden, ob du das wirklich sofort erledigen musst oder das Ereignis auch noch […]
Wie reduziere ich in der Selbstständigkeit Ablenkung & Aufschieberitis?
Akzeptierte Antwort
Minimiere die Ablenkung und Aufschieberitis, um tagsüber konzentriert und produktiv zu sein. Lässt du dich über einen größeren Zeitraum ablenken, sinkt deine Konzentrationsdauer und das Stresslevel steigt. Wie also eliminiere ich die Ursache? Oftmals stammen sie aus folgenden drei Bereichen: - […]
Wie sorge ich als Selbstständiger für mehr Erholung am Abend?
Welche Methoden helfen dabei, abzuschalten?
Akzeptierte Antwort
Die meisten Menschen entspannen sich, wenn sie Zeit mit ihren Liebsten verbringen oder Sport machen und ihren Hobbys nachgehen. Außerdem ist es empfehlenswert, auch mal Zeit mit sich selbst zu verbringen und eine sogenannte Me-Time zu haben. Damit du auch wirklich zur Ruhe kommst, solltest du nach […]
Warum ist es für unternehmerischen Erfolg so wichtig, sich ehrgeizige Ziele zu setzen?
Was bringt mir das?
Akzeptierte Antwort
Ohne ein Ziel wirst du nie richtig wissen, in welche Richtung die gehen musst. Nicht selten motiviert ein großes Ziel mehr als eines, das nicht viel Aufwand und Arbeit benötigt. Vielleicht erreichst du es lange nicht oder sogar nie. Doch du kannst trotzdem einen (großen) Fortschritt verzeichnen.
Erfolgreich, obwohl ich keine verkäufereschen Fähigkeiten habe?
Verkäuferische Fähigkeiten sind für den unternehmerischen Erfolg wirklich wichtig. Was, wenn man kein Verkäufertyp ist?
Akzeptierte Antwort
Bist du nun aber selbstständig oder willst es werden, ist es gut, wenn du hervorragende verkäuferische Fähigkeiten hast. Der Experte ist sich sicher: Du kannst dir noch so gute Ziele setzen, hast du diese Fähigkeit nicht, wirst du wahrscheinlich auch nicht besonders erfolgreich werden. Stellst du […]
Bescheidenheit: Stehen wir uns damit nur selber im Weg?
Viele von uns sind zur Bescheidenheit erzogen. Stehen wir uns damit im Weg?
Akzeptierte Antwort
Die Kunst der Selbstvermarktung ist für viele Menschen schwierig. Viele wurden zur Bescheidenheit erzogen und stehen vor einem Problem, wenn sie plötzlich zeigen sollen, wie toll sie selber, ihre Dienstleistungen und ihre Unternehmen sind. Dabei trägt das ganz entscheidend zum Erfolg bei. Halte […]
Wie schaffe ich es angesichts einer Vielzahl von ToDos, die wirklich wichtigen anzugehen, statt denen, die ich schnell erledigt kriege?
Wieso werden Dinge aufgeschoben?
Akzeptierte Antwort
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum du bestimmte Dinge aufschiebst. Das kann zum einen Angst die vor Erfolg sein. Mit der entwickelten 3D-Strategie, können die gesetzten Ziele besser erreicht werden: Durchsetzen, durchhalten und durchstarten. Beim Durchsetzen denkst du vor allem daran, dass die […]