Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Was braucht es, um eine gute Strategie zu entwickeln – große Visionen oder Druck aus dem Markt?

1 Person fragt sich das

Also was sind die Vorgaben dafür? Große Visionen oder den genugen Druck aus dem Markt? Lass es uns wissen.Ja, genau. Also am Ende ist es ein Zusammenspiel. Und wenn ich jetzt wirklich so ganz auf die aktuelle Situation gucke, dann mag ich das Beispiel vom Reisen verwenden. Einfach, weil ich jetzt auch gerade hier im Ausland bin.Und wenn du an deinen nächsten Zielort denkst, also einen Wunsch... Reiseort, wo du gerne hin möchtest, dann kommt dir vielleicht schon direkt etwas in den Kopf.Also bei mir war es jetzt das Beispiel Mexiko. Das heißt, es steht schon mal fest, wohin möchtest du? Und dann ist die Frage vom Ausgangspunkt, Status Quo, wie kommst du denn dorthin? Und alles, was dazwischen ist, das ist Teil von der Strategie.Und da gibt es jetzt verschiedene Wege, dass du zum Beispiel sagst, okay, 10% meines aktuellen Einkommens, das kommt in mein Reisebudget, um am Ende die Reise zu finanzieren. Vielleicht erstellst du dir eine Excel-Übersicht, damit du die Reise planen kannst. Wo geht es hin? Wo möchtest du irgendwas sehen? Vielleicht holst du dir einen Reiseführer, einen Travel Guide. Also was auch immer jetzt deine persönlichen Methoden sind, um zu deinem Zielort zu gelangen. All das zahlt auf deine Strategie ein.Und das ist auch der Fahrplan, den wir übertragen können auf unser Unternehmen. Wir dürfen immer klar haben, wohin möchten wir. Nicht jeder Weg ist linear. Darum geht es nicht. Aber dass wir wissen, wohin möchten wir.Und wie wir das anstellen, was es dazu braucht, was es für Methoden gibt, das sage ich euch gleich. Ich würde einfach mal mit der Freigabe starten, Ralf.Lasst uns gucken, dass das jetzt hier auch mit der richtigen Folie funktioniert. So, ihr müsstet jetzt ein Zitat sehen.Das einfach nochmal beschreiben. Was der Duden uns sagt zum Thema Strategie.Also, im besten Fall haben wir...Das ist alles gut eingeblendet.Danke dir, Ralf. Also, im besten Fall hast du einen genauen Plan von deinem Vorgehen und ein wirtschaftliches Ziel, auf das du einzahlst. Und wir hatten gerade in der Umfrage schon die Abstimmung.Und das fand ich total spannend, weil ihr aus allen Bereichen hier seid. Also, manche machen eine monatliche Strategieplanung und sind da schon echt gut unterwegs. Zum Teil ist das auch so. Zum Teil ist das auch gar nicht vorhanden.Und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir heute für alle Situationen, in der du jeweils steckst, neue Impulse mitbringen. Und für mich ist es vor allem wichtig, dass du weißt, das, was ich hier teile, das sind eigene Methoden, die ich aus verschiedenen Zertifizierungen, Studium zusammenbringe und für mich in der Praxis anwende. Du kannst immer schauen, was resoniert mit dir, mit deiner Persönlichkeit und auch mit deinem Geschäftsmodell.Okay, und dann jetzt.

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Um eine gute Strategie für das eigene Business zu entwickeln, braucht es oft ein Zusammenspiel aus großer Vision und Druck aus dem Markt. Du brauchst ein klares Ziel wie bei einer Reise, bei der du schon weißt, wohin du möchtest, zum Beispiel Mexiko. Dieses Ziel gibt die Richtung vor. Dann schaust du dir deinen aktuellen Stand an – deinen „Ausgangspunkt“. Der Weg dazwischen ist deine Strategie. Ob du nun regelmäßig Geld zurücklegst, eine Excel-Tabelle zur Planung nutzt oder dich mit einem Reiseführer vorbereitest, all das sind persönliche Methoden, die dir helfen, dein Ziel zu erreichen.

Genauso ist es im Business: Du brauchst eine Vorstellung davon, wohin du mit deinem Unternehmen willst, auch wenn der Weg dorthin nicht immer linear verläuft. Wichtig ist, dass du deine eigene Herangehensweise findest, abgestimmt auf dich, dein Geschäftsmodell und deine Persönlichkeit.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

Business mit Fokus
Dein Fahrplan für die Strategieentwicklung

Mit Stella Schneider

Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können

Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #