Um eine gute Strategie für das eigene Business zu entwickeln, braucht es oft ein Zusammenspiel aus großer Vision und Druck aus dem Markt. Du brauchst ein klares Ziel wie bei einer Reise, bei der du schon weißt, wohin du möchtest, zum Beispiel Mexiko. Dieses Ziel gibt die Richtung vor. Dann schaust du dir deinen aktuellen Stand an – deinen „Ausgangspunkt“. Der Weg dazwischen ist deine Strategie. Ob du nun regelmäßig Geld zurücklegst, eine Excel-Tabelle zur Planung nutzt oder dich mit einem Reiseführer vorbereitest, all das sind persönliche Methoden, die dir helfen, dein Ziel zu erreichen.
Genauso ist es im Business: Du brauchst eine Vorstellung davon, wohin du mit deinem Unternehmen willst, auch wenn der Weg dorthin nicht immer linear verläuft. Wichtig ist, dass du deine eigene Herangehensweise findest, abgestimmt auf dich, dein Geschäftsmodell und deine Persönlichkeit.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden