Du solltest verstehen, dass jedes Gerät in einem gemeinsamen Netzwerk potenziell von einem Angreifer oder Virus gefährdet werden kann. Geräte wie Smartphones, Fernseher, Drucker, Smart Speaker oder Haushaltsgeräte können alle miteinander kommunizieren. Das ist praktisch, erleichtert aber auch Cyberangriffe, da ein kompromittiertes Gerät Zugriff auf andere Geräte im Netzwerk ermöglichen kann.
Die Lösung ist Netzwerksegmentierung: Dabei werden Geräte in getrennte Bereiche (Segmente) aufgeteilt, sodass nicht jedes Gerät alles sehen kann. Ein Gast-WLAN ist ein guter Anfang, reicht aber oft nicht aus, um ein vollständiges Risiko zu vermeiden. Auch hochwertige Router allein bieten nicht denselben Schutz wie eine professionelle Segmentierung.
Selbst in kleinen Netzwerken solltest du Empfehlungen von Sicherheitsbehörden wie dem BSI berücksichtigen und Grundsätze wie Datenschutz (DSGVO) und Aufbewahrungspflichten (GoBD) beachten. IT-Sicherheit ist kein Luxus, sondern wird zunehmend verpflichtend, auch für Solo-Selbstständige und kleine Teams. Es lohnt sich, jetzt Maßnahmen zu ergreifen, um deine Geräte und Daten besser zu schützen.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden