Sprichst du lediglich langsamer, wird deine Stimme dadurch nicht automatisch klarer. Wichtig hier sind die Pausen. Achte dabei auch auf einen Wechsel zwischen Spannung und Entspannung.
Daneben solltest du auch die richtige Körperhaltung haben, damit deine Stimme noch besser klingt. Sitze aktiv und mit aufgerichtetem Oberkörper auf deinem Stuhl.
Mit deiner Körpersprache kannst du auch Signale senden. Möchtest du nicht, dass dir jemand in deinen Vortrag hineinredet? Setze dich entsprechend hin, um das non-verbal zu kommunizieren.
Wird meine Stimme automatisch klarer, wenn ich langsamer spreche?
1 Person fragt sich das
Ich habe schon öfter gehört, dass man langsamer sprechen sollte, wenn man z.B. nervös ist. Dadurch wird man trotzdem gut verstanden. Stimmt das?