Suche
Fragen
Sonstige Rechnungen versenden
Ab Januar 2025 können wir E-Rechnungen empfangen. Wir suchen noch nach einer Lösung für unser Unternehmen, um E-Rechnungen erstellen zu können. Noch möchten wir aber weiterhin PDF-Rechnungen (sonstige Rechnungen) versenden. Müssen wir unsere Kunden darüber informieren? Sollen wir es dann am Besten […]
Akzeptierte Antwort
Zurzeit können wir das noch nicht, da wir mit einem speziellen Programm arbeiten und es dort noch keine Lösung gibt, zum erstellen von ZugFerd-Rechnungen.
Die Alpenmethode: Erfahrungen und Eignung für Coaches?
Meine Partnerin plant ihren Arbeitstag im Homeoffice nach der sogenannten "Alpenmethode". Ich kannte diesen Begriff nicht und würde gerne wissen, ob jemand mit dieser Methodik Erfahrungen gesammelt hat. Wäre diese Methode auch für mich als Coach sinnvoll oder nur für bestimmte Berufsgruppen?
Akzeptierte Antwort
Hi, diese Methode ist Mega klasse, für jeden geeignet, an jedem Tag. Sie ist kontinuierlich, super Ergebnis orientiert. VG Melina Innovations Coach
Rechtsschutzversicherung als Social Media Manager: Ist sie sinnvoll und als Betriebsausgabe absetzbar?
Ich bin selbstständiger Social Media Manager und arbeite mit verschiedenen Influencern zusammen. Dabei kommt es immer wieder zu rechtlichen Fragestellungen, z. B. bei Vertragsstreitigkeiten oder Urheberrechtsfragen. Ist eine Rechtsschutzversicherung für diese Thematik sinnvoll, und kann ich die […]
Akzeptierte Antwort
Eine Firmenrechtschutzversicherung ist auch in deinem Fall durchaus sinnvoll, denn gerade im Urheberrecht als auch im Bereich des Datenschutzes (der dich ja auch betrifft) gibt es viel Rechtsprechung und auch der Einsatz von KI ist rechtlich nicht abschließend geregelt. Beachte aber beim Abschluss, […]
Scheinselbstständigkeit - eine Gefahr auch für Lektoren?
Hallo ihr alle, ich bin freiberufliche Lektorin und Übersetzerin und habe eine Frage zum Thema Scheinselbstständigkeit. Ich bin in der Künstlersozialkasse versichert, habe eine Webseite, die ich regelmäßig aktualisiere und bin auch im VFLL Mitglied. Ich habe ein paar kleinere Kunden (Selfpublisher), […]
Akzeptierte Antwort
Antwort als juristischer Laie, nur mit gesundem Menschenverstand: Eine Scheinselbstständigkeit wird nur auf Antrag festgestellt. Der Antrag kann entweder von Dir kommen (was Du kontrollieren kannst), von Deinem Aufttraggeber oder von der DRV/Zoll bei Betriebsprüfung. Die Verlage im EU-Ausland […]