An die Konsole, fertig, los: Unsere VGSD-Mitglieder Branko Trebsche und Peter Claus Lamprecht stehen in den Startlöchern für die neue KI-Gruppe beim VGSD. Was ist geplant, für wen ist sie geeignet, was steckt dahinter? Auf der Suche nach Antworten hat sich Office-Managerin Julia mit "PC'L" in Hamburg an der Alster getroffen.
Ziel der Gruppe: KI verstehen und für deine Bedürfnisse trainieren
Stell' dir vor, du stellst einen Assistenten ein, der dir Arbeit abnimmt: Was nervt dich bei der Arbeit? Was wiederholt sich? Was könnte automatisiert werden? Die "KI" soll dich unterstützen, damit du als Selbstständige/r effizienter, fokussierte, schneller, ja einfach besser arbeiten kannst. Mit diesem Ziel gehen IT-Experte Branko Trebsche und Präsentationsprofi Peter Claus Lamprecht (unser "PC'L") mit der Gruppe "KI-lokal" in wenigen Wochen an den Start. Hier lernst du verschiedene KI-Modelle kennen und sie trainieren. Aber Achtung: Es geht nicht darum, ChatGPT richtig zu befragen. Es geht um mehr: Darum, hinter das Prinzip "Künstliche Intelligenz" zu schauen, Modelle kennenzulernen und sie für die eigenen Bedürfnisse im Arbeitsalltag gezielt einzusetzen. "Es ist wichtig, KI zu verstehen und selbst zu beurteilen", so PC'L. Dazu wollen sie die Teilnehmenden befähigen.
Die Gruppe bietet einen Raum zum Austausch und zur Entwicklung von Best Practices. Dafür werden regelmäßig Termine stattfinden. Die beiden Gründer sind offen für Fokusthemen, Fragen und auch den Ausbau von Untergruppen, je nachdem, wie sich die Gruppe entwickelt.
Mitmachen erwünscht! Eine Umfrage zu deinen Wünschen
Um Wünsche und Fragen der Gruppe gleich von Anfang an mit einzubeziehen, haben sie eine Umfrage vorbereitet, an der sowohl Vereinsmitglieder als auch Communitymitglieder teilnehmen können - uns sollten. Zur Umfrage "Neue VGSD-Gruppe „KI lokal“ - was sind Deine Wünsche?" Der Link führt zu einer Microsoft-Forms-Fragebogen und kann anonym ausgefüllt werden.
Darüber hinaus können sich die beiden auch vorstellen, Tools oder Prozesse zu entwickeln, die engagierte VGSD-Mitglieder in ihrer Arbeit für den VGSD unterstützen, zum Beispiel zur Erleichterung bei der Lobbyarbeit.
KI lokal: Mehr als nur ein Wortspiel
Sie haben sich etwas dabei gedacht: Team Branko und Peter Claus fokussieren sich auf KI-Werkzeuge, die lokal auf dem eigenen Rechner, im eigenen Netzwerk oder auf dem eigenen (oder gemieteten) Server laufen. Damit wollen sie sicherstellen, dass Urheberrechte, die eigenen Daten und die Daten deiner Kunden und Kundinnen geschützt sind. Denn, so PC'L: "Bei allem, was du in der Gruppe lernen und anwenden wirst, die Daten sollen immer und jederzeit sicher sein". Wenn du also das neue VSGD "KI-Lokal" betrittst, lernst du vor der Anwendung verschiedener Modelle und Programme, diese lokal (!) zu installieren. Die großen Datenkraken haben hier keinen Platz!
Also, ran an die Konsole, ran an das Terminal deines Rechners - aber keine Sorge, wer jetzt bei den Begriffen überlegen muss: "Wir wollen, dass alle mitmachen können und den Einstieg niedrigschwellig halten", so PC'L in unserem Gespräch. Dabei zeigt er mir, welche Tools sie schon vorbereitet haben und nutzen wollen. Sieht machbar aus ;)
Nur was für "Nerds"? Keineswegs: KI für Neugierige!
Die Begriffe Konsole oder Terminal müssen dir nicht notwendigerweise bekannt sein, aber sie sollten keine Angst machen. "Einen Blick unter die Motorhaube deines Rechner werden wir werfen müssen, um richtig loszulegen." Aber dafür stehen dir die Experten zur Seite. Die beiden Gruppengründer sehen sich als Berater und Support bei Fragen wie: Welche KI brauche ich? Wo finde ich entsprechende Programme? Wie installiere ich sie lokal (!) auf meinem eigenen Rechner? Sie stellen Systeme vor, helfen bei der Einrichtung und Bedienung. Peter Claus möchte sich zudem um den Ausbau der KI-Community kümmern. Rundumversorgung sozusagen!
"Mit ein bisschen Geduld, Neugierde und Experimentierfreude wird auch das Mysterium Konsole gelüftet und du wirst die KI für dich entdecken", fasst PC'L zusammen. Er ist überzeugt: Jede/r kann Künstliche Intelligenz in der Selbstständigkeit so am besten nutzen, sogar neue Geschäftsfelder erschließen oder weitere Standbeine aufbauen. Unabhängig von Vorkenntnissen, Branche oder Tätigkeit.
Exklusiv für VGSD-Mitglieder: "Hier kannst du wirklich etwas lernen"
Die beiden Experten sehen großes Potenzial auf der gemeinsamen "KI-Entdeckungsreise" – und eine große Notwendigkeit, sich dem Thema zu widmen. Denn KI wird gleichermaßen als Bedrohung und als Chance wahrgenommen. Beide Blinkwinkel haben ihre Berechtigung. Um daraus für sich einen Umgang zu finden, rät PC'L: "KI ist Teil unseres lebenslangen Lernens. Sie gehört dazu."
Und in der neuen Gruppe kannst du wirklich etwas lernen, betont er bei unserem Kaffee an der Alster. "Wir geben eine Menge Know-how mit und vermitteln direkt anwendbaren Nutzen." Dies ist auch einer der Gründe, warum die VGSD-Gruppe für Vereinsmitglieder vorbehalten ist. Wer (noch) kein Mitglied ist, kann es jederzeit werden und damit auch Teil der Gruppe.
Neugierig? Reinschnuppern? Kennenlernen? Loslegen? Es lohnt sich, den Newsletter zu abonnieren und den Starttermin nicht zu verpassen.
KI-News und Gruppentermine nicht verpassen: Melde dich jetzt zum KI-Newsletter an!
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden