Am 5. Oktober kam die Regionalgruppe Berlin–Brandenburg erneut zu einem Stammtisch zusammen. Dieses Mal stand ein sehr relevantes Thema auf der Agenda – es ging um das "Gendern".
Als ausgewiesene und selbstständige Expertin stand Christine Olderdissen, die auch das Projekt "Genderleicht" mit aufgebaut hat, der Regionalgruppe Rede und Antwort.
Impulsvortrag mit Tipps für die eigene Schreibroutine
Ihr Impulsvortrag ermöglichte eine sehr gute und vor allem praxistaugliche Annäherung an das Thema. Dabei ging es nicht um ein Richtig oder Falsch, sondern um die vielen Möglichkeiten, die diskriminierungsfreies Sprechen und Schreiben bieten. Christine gab viele Tipps rund um eine neue Schreibroutine.
Da besonders Selbstständige vor der großen Herausforderung stehen, eine neutrale Sprache in ihren beruflichen Alltag zu integrieren, wurden in einer lebhaften Fragerunde unterschiedlichste Bereiche des Genderns angesprochen, von der Webseitengestaltung über SEO bis hin zum beruflichen und privaten Umfeld.
Ein anschließender Austausch in Breakout–Räumen gab die Möglichkeit eines lockeren Austausches unter den Anwesenden. Allen hat der Stammtisch sehr viel Freunde und Wissenszuwachs gebracht. Wir freuen uns auf das nächste Mal!
Vertiefung im Werkstatt-Format
Um das Thema weiter zu vertiefen und in die Praxis umzusetzen, wird die Regionalgruppe zukünftig mehrere VGSD Werkstätten mit Christine anbieten. Die nächste findet bereits am 25. November statt, du kannst dich jetzt schon dafür anmelden!
Kommentare Kommentar-Benachrichtigung: Erfordert die Anmeldung