Zum Inhalt springen
Aktivrente auch für Selbstständige: Wir sind keine Erwerbstätigen zweiter Klasse! Petition mitzeichnen und teilen!
Mitglied werden

Suchergebnisse zu „aktivrente

Ergebnisse aus Beiträgen und Seiten

90.000 Unterschriften!: Petition “Aktivrente auch für Selbstständige”: Jetzt mitzeichnen!

Update 90.000 Unterschriften! Petition “Aktivrente auch für Selbstständige”: Jetzt mitzeichnen!

Schon 90.000 Menschen haben unsere Online-Petition "Aktivrente auch für Selbstständige" unterschrieben. Jetzt geht es in die heiße Phase!
Jetzt kommentieren 26. November 2025
In 24 Stunden geschrieben, dann in der Schublade verschwunden: Wenn das BMF die Stellungnahmen zur Aktivrente nicht veröffentlicht, tun wir es!

Lesetipp In 24 Stunden geschrieben, dann in der Schublade verschwunden Wenn das BMF die Stellungnahmen zur Aktivrente nicht veröffentlicht, tun wir es!

24 Stunden gab das BMF Verbänden für ihre Stellungnahmen zum Aktivrentengesetz. Seit mehr als sechs Wochen warten wir nun auf ihre Veröffentlichung.
Jetzt kommentieren 24. November 2025
Zusammenfassung mit Videos: Das war die große Online-Konferenz zur Aktivrente

Lesetipp Zusammenfassung mit Videos Das war die große Online-Konferenz zur Aktivrente

Die drei Stunden vergingen wie im Flug: Am Mittwoch haben wir mit namhaften Experten die verfassungs- und wirtschaftspolitischen Folgen der geplanten Aktivrente und des Ausschlusses der Selbstständigen diskutiert. Eine Zusammenfassung der Online-Konferenz und alle Videos findest du hier.
Jetzt kommentieren 21. November 2025
Wer sagt was über den Ausschluss der Selbstständigen?: Bundestagsdebatte über Aktivrente

Lesetipp Wer sagt was über den Ausschluss der Selbstständigen? Bundestagsdebatte über Aktivrente

Drei Wochen vor der entscheidenden Abstimmung über die Aktivrente im Bundestag, haben dort am vergangenen Freitag (14.11.) vierzehn Abgeordnete Reden für und gegen die Aktivrente gehalten. Wir haben genau zugehört.
Jetzt kommentieren 17. November 2025
Stellungnahme zum Gesetzgebungsprozess: Bundesrat fordert Aktivrente auch für Teil der Selbstständigen

Lesetipp Stellungnahme zum Gesetzgebungsprozess Bundesrat fordert Aktivrente auch für Teil der Selbstständigen

Der Finanzausschuss des Bundesrats hat die Regierung aufgefordert, die Aufnahme von pflicht- und freiwillig rentenversicherten Selbstständigen zu prüfen. Außerdem fordert er eine frühzeitige Vorbereitung der Evaluation und den Beibehalt des Progressionsvorbehalts.
Jetzt kommentieren 14. November 2025
Argumentationshilfe: Wie du Einwände gegen die Aktivrente für Selbstständige souverän widerlegst

Lesetipp Argumentationshilfe Wie du Einwände gegen die Aktivrente für Selbstständige souverän widerlegst

Was sind die gängigsten Einwände gegen die Einbeziehung Selbstständiger in die Aktivrente? Und wie kannst du ihnen begegnen? In diesem Beitrag findest du eine praktische Argumentationshilfe. 
Jetzt kommentieren 13. November 2025
Videoaktion zur Aktivrente: Mit Bewegtbild was bewegen!

Lesetipp Videoaktion zur Aktivrente Mit Bewegtbild was bewegen!

Das Fernsehprogramm war auch schon mal besser? Kein Problem, wir haben eine super Alternative: Hier gibt es geballte Video-Power von Selbstständigen zur Aktivrente!
Jetzt kommentieren 11. November 2025
Ungleichbehandlung im Arbeitsleben:Was die Aktivrente mit Psychologie zu tun hat

Lesetipp Ungleichbehandlung im Arbeitsleben Was die Aktivrente mit Psychologie zu tun hat

Ob im Job oder bei der Kindererziehung: Benachteiligung demotiviert, frustriert, macht wütend. Was macht es mit Selbstständigen, wenn die Politik sie bei der Aktivrente außen vor lässt? 
Jetzt kommentieren 30. Oktober 2025
Schick uns dein Video-Statement:Video-Aktion zur Aktivrente: So funktioniert's!

Schick uns dein Video-Statement Video-Aktion zur Aktivrente: So funktioniert's!

Schon 25.000 Unterschriften und wir sind überzeugt: Da geht noch mehr! Hilfst du uns, noch mehr Mitzeichner für unsere Petition "Aktivrente auf für Selbstständige" zu finden? Dann schick uns dein Video-Statement zur Aktivrente: Ausgewählte Beiträge wird OpenPetition in einem Video zusammenstellen, außerdem wollen wir die Statements über unsere VGSD-Kanäle streuen.
Jetzt kommentieren 24. Oktober 2025
Das erklärt ja so einiges 😉 (Glosse): Merz hat sich mit KI an Aktivrenten-Gesetz probiert

Das erklärt ja so einiges 😉 (Glosse) Merz hat sich mit KI an Aktivrenten-Gesetz probiert

Bundeskanzler Merz hat verraten, dass er künstliche Intelligenz bei der Formulierung von Gesetzen einsetzt "Ich habe es sogar sehr konkret im Zuge eines Gesetzgebungsvorhabens ausprobiert, das wir in der Bundesregierung beschlossen haben – nämlich die Aktivrente."
Jetzt kommentieren 21. Oktober 2025
Um so viel Geld geht es bei der Diskriminierung von Selbstständigen: Wie sich der Steuervorteil der Aktivrente von bis zu 919 Euro monatlich berechnet

Lesetipp Um so viel Geld geht es bei der Diskriminierung von Selbstständigen Wie sich der Steuervorteil der Aktivrente von bis zu 919 Euro monatlich berechnet

Ab Januar 2026 sollen Angestellte im Rentenalter von einem zusätzlichen Steuerfreibetrag von 2.000 Euro pro Monat ("Aktivrente") profitieren. So errechnet sich die Höhe des Steuervorteils:
Jetzt kommentieren 17. Oktober 2025
Pressemitteilung: Bundeskabinett entscheidet über Aktivrente – VGSD fordert Einbeziehung von Selbstständigen

Lesetipp Pressemitteilung Bundeskabinett entscheidet über Aktivrente – VGSD fordert Einbeziehung von Selbstständigen

Heute trifft sich das Bundeskabinett und wird unter anderem über den letzte Woche erst vorgelegten Gesetzesentwurf zur Aktivrente entscheiden. In dieser Pressemitteilung geben wir einen Überblick über die zeitliche Entwicklung des Gesetzgebungsverfahrens.
Jetzt kommentieren 15. Oktober 2025
Neuer Referentenentwurf:Aktivrente konkretisiert sich, Selbstständige weiter außen vor – BAGSV wendet sich ans Finanzministerium

Lesetipp Neuer Referentenentwurf Aktivrente konkretisiert sich, Selbstständige weiter außen vor – BAGSV wendet sich ans Finanzministerium

Ein neuer Referentenentwurf bestätigt die Pläne der Regierung, Selbstständige bei der zum 01. Januar 2026 geplanten Aktivrente NICHT zu berücksichtigen: Eine offensichtliche Diskriminierung, gegen die wir Selbstständigen noch lauter unsere Stimme erheben müssen. Wir vom VGSD haben uns heute in einer Stellungnahme ans Finanzministerium gewandt. Wende auch du dich jetzt an deine Abgeordneten und setze dich für eine faire Aktivrente ein!
Jetzt kommentieren 10. Oktober 2025
Mit praktischem Musterbrief: Für eine faire Aktivrente: Schreib deinem Abgeordneten!

Lesetipp Mit praktischem Musterbrief Für eine faire Aktivrente: Schreib deinem Abgeordneten!

Die Aktivrente soll kommen – aber nicht für Selbstständige. Wende dich JETZT mit einem Brief an die Abgeordneten deines Wahlkreises und fordere eine faire Aktivrente auch für Selbstständige und Gründer/innen ein!
Jetzt kommentieren 30. September 2025
Pressemitteilung: Aktivrente nur für Arbeitnehmer: "Schlag ins Gesicht der Selbstständigen"

Lesetipp Pressemitteilung Aktivrente nur für Arbeitnehmer: "Schlag ins Gesicht der Selbstständigen"

Kanzler Merz hat heute Abend bekannt gegeben: "Wir haben uns vor wenigen Stunden darauf verständigt, die sogenannte Aktivrente zum 1. Januar 2026 einzuführen." Die Regelung soll jedoch zunächst nur für Arbeitnehmer, also Angestellte und Beamte gelten. Selbstständige sollen ausgenommen bleiben!
Jetzt kommentieren 16. September 2025
Wer will mich im Rentenalter noch anstellen?: Wie der Ausschluss von Selbstständigen bei der Aktivrente die Altersdiskriminierung verschärft

Lesetipp Wer will mich im Rentenalter noch anstellen? Wie der Ausschluss von Selbstständigen bei der Aktivrente die Altersdiskriminierung verschärft

Wenn man bei Stellenangeboten nur altersbedingt abgelehnt wird, nennt man das Altersdiskriminierung. Bisher konnte man sich dann selbstständig machen, künftig bestraft einen der Staat im Rentenalter zusätzlich steuerlich.
Jetzt kommentieren 17. November 2025
Politische Interessenvertretung:Für faire Rahmenbedingungen: Wie sich der VGSD für Selbstständige stark macht

Lesetipp Politische Interessenvertretung Für faire Rahmenbedingungen: Wie sich der VGSD für Selbstständige stark macht

Als VGSD geben wir Selbstständigen eine Stimme: Unabhängig von Branche und Einkommenshöhe setzen wir uns für ihre Interessen ein. Denn immer wieder werden Selbstständige von der Politik übersehen oder übergangen. Aber wie funktioniert die politische Interessenvertretung eigentlich konkret? Das erfährst du in diesem Beitrag – und auch, wieso jetzt der perfekte Moment ist, um dem Verband beizutreten.
Jetzt kommentieren 09. Oktober 2025
Erziele mit deinem Beitrag doppelte Wirkung:Drei Gründe, warum du jetzt VGSD-Mitglied werden solltest

Erziele mit deinem Beitrag doppelte Wirkung Drei Gründe, warum du jetzt VGSD-Mitglied werden solltest

Als VGSD geben wir Selbstständigen und Gründern eine Stimme. Willst auch du Teil des Vereins werden? Dann los, denn jetzt ist der perfekte Moment für einen Beitritt!
Jetzt kommentieren 01. Oktober 2025
Jimdo-ifo-Index für Juli 2025: Selbstständige bewerten Geschäftsklima wieder negativer – Auftragsmangel bleibt größtes Hindernis

Jimdo-ifo-Index für Juli 2025 Selbstständige bewerten Geschäftsklima wieder negativer – Auftragsmangel bleibt größtes Hindernis

Die Erholungstendenz der letzten beiden Monaten hat sich bei Solo- und Kleinstunternehmen im Juli nicht fortgesetzt. Der VGSD fordert von der Bundesregierung, Aufbruchsignale zu senden, am besten bei Statusfeststellung und Aktivrente.
Jetzt kommentieren 11. August 2025
Jimdo-ifo-Index für Oktober 2025: Leichte Hoffnung in der Gesamtwirtschaft, weitere Eintrübung bei Selbstständigen

Jimdo-ifo-Index für Oktober 2025 Leichte Hoffnung in der Gesamtwirtschaft, weitere Eintrübung bei Selbstständigen

Der Jimdo-ifo-Index für den Oktober zeigt, dass Selbstständige und Kleinstunternehmen pessimistisch auf die kommenden Monate schauen.
Jetzt kommentieren 12. November 2025
Zum Seitenanfang

#

#
# #