Zum Inhalt springen
Jetzt Mitglied werden und den VGSD doppelt unterstützen. WISO MeinBüro verdoppelt deinen ersten Jahresbeitrag.   Nur für kurze Zeit
Mitglied werden

Schick uns dein Video-Statement Video-Aktion zur Aktivrente: So funktioniert's!

Schon rund 28.000 Unterschriften und wir sind überzeugt: Da geht noch mehr! Hilfst du uns, noch mehr Mitzeichner für unsere Petition "Aktivrente auf für Selbstständige" zu finden? Dann schick uns dein Video-Statement zur Aktivrente: Ausgewählte Beiträge wird OpenPetition in einem Video zusammenstellen, außerdem wollen wir die Statements über unsere VGSD-Kanäle streuen.

Einfach das Handy vor die nächstbeste Blumenvase stellen - vor dem Fenster, einer Schreibtischlampe oder anderen Lichtquelle – schon kann es losgehen mit deinem Video-Statement.

Das Wichtigste in Kürze

Keine Sorge, du musst keinen professionellen Hollywood-Blockbuster drehen. Im Gegenteil, ein kurzes und authentisches Handy-Video von dir ist perfekt. Das ist in wenigen Minuten gemacht und es reichen einfache Bordmittel Bordmittel: Zücke dein Smartphone, such dir einen Ort mit guten Lichtverhältnissen und nutze eventuell ein Headset oder Mikrofon – schon kannst du loslegen.

  • Nimm ein kurzes Video auf: 10-15 Sekunden und HOCHKANT. Achte auf gutes Licht und Ton-Qualität (z.B. Mikro oder Headset)
  • Gib darin ein Statement zu folgenden Fragen: Wieso arbeitest du / willst du im Alter weiterarbeiten? Warum sollen Selbstständige in die Aktivrente einbezogen werden?
  • Schick das Video per Mail an video@vgsd.de. Wenn die Datei zu groß für den Versand ist, kannst du sie gerne auch mittels Dropbox, WeTransfer, SwissTransfer etc. übertragen.
  • Wo wird das Video veröffentlicht? Auf den VGSD-Kanälen (Social Media, Website) und/oder als Teil eines Videos von OpenPetition, in dem sie auf die Aktivrente-Petition hinweisen und es auf ihren eigenen Kanälen teilen.

Damit du dir vorstellen kannst, wie dein Video-Statement aussehen könnte, kommt hier ein kleines Beispiel aus meinem (= Katharina) Home-Office:

Beispiele zur Statements

Lass dich von folgenden Beispielen für dein Statement inspirieren. Sie passen von der Länge her optimal. Bezüglich deiner Aussage bist du natürlich völlig frei und kannst beliebig abweichen.

  • “Die Regierung hat uns Selbstständige jahrelang als prekär und von Altersarmut gefährdet dargestellt. Jetzt schließt sie uns von der Aktivrente aus und benachteiligt uns steuerlich massiv. Wie passt das zusammen?”
  • “Ich bin selbstständig als [BERUF] Auch ich bin Fachkraft. Ich stehe meinen Kunden flexibel zur Verfügung, helfe bei Engpässen.”
  • “Der eine Ehepartner arbeitet im Alter angestellt und zahlt keine Steuern mehr, der andere macht dieselbe Arbeit selbstständig und muss 500 bis 900 Euro Steuern pro Monat bezahlen. Das ist mit unserem Grundgesetz nicht vereinbar.
  • “Mich ärgert die Begründung, Selbstständige würden nicht aktiv arbeiten. Und sollten deshalb von der Aktivrente ausgeschlossen werden. Auch Selbstständige arbeiten hart und haben im Alter keine Angestellten, die für sie die Arbeit machen.”
  • “Ich bin selbstständige [BERUF] und muss im Alter aktiv für mein Geld arbeiten, habe wie die meisten anderen auch keine Mitarbeiter. Trotzdem bleibe ich ausgeschlossen. Diese Logik verstehe ich nicht."
  • “Im Alter ist es nicht so einfach, eine Anstellung zu bekommen, gerade wenn man ein Handicap oder eine Vorerkrankung hat. Selbstständig könnte man aber arbeiten. Warum bestraft uns die Regierung dafür, dass wir ohnehin schon im Nachteil sind?”
  • “Eigentlich würde ich im Alter gerne weiterarbeiten. Als [BERUF] bin ich durchaus gefragt.Ich möchte aber wenigstens im Alter selbst entscheiden, ob selbstständig oder angestellt. Wenn mir der Staat diese Entscheidung nicht überlässt bzw. mich so massiv bestraft, dann lasse ich es schweren Herzens.”
  • “In der Corona-Krise durfte ich nicht arbeiten, die angeblich nicht rückzahlbaren Hilfen waren so konstruiert, dass man sie nicht behalten konnte. Kurzarbeitergeld bekamen die Mitarbeiter, ich nicht. Jetzt sind wir Selbstständigen schon wieder die Dummen. Es reicht!”
  • Auch Selbstständige haben Nachwuchsprobleme. Die Zahl der hauptberuflichen Gründungen ist um 70 Prozent zurückgegangen. Deshalb brauchen wir die Aktivrente auch für Selbstständige.”
  • “Die Regierung führt seit Jahren einen Krieg gegen uns Selbstständige. Die Rentenversicherung stellt unsere Selbstständigkeit in Frage, was dazu führt, dass wir unsere Aufträge verlieren. Jetzt benachteiligt sie uns im Alter massiv steuerlich. Erst wenn der letzte Selbstständige aufgegeben hat, wird man erkennen, dass es ohne Selbstständige nicht geht.”

Noch Fragen? Schreib uns jederzeit gern an video@vgsd.de!

Neuester Hilfreichster Kontroversester
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Zum Seitenanfang

#

#
# #