“Kaltakquise lebt von der Schlagzahl.” erklärt die Expertin. Nicht immer bekommst du ein “Ja” und auch nicht immer wirst du mit denjenigen sprechen, die alles entscheiden.
Du solltest wissen, was deine Dienstleistung, die du anbietest, bei deinem Gegenüber bewirkt.
Mit folgendem Satz könntest du einsteigen: “Wir haben in der Branche xy Kunden, bei denen wir das und das erreicht haben. Sie schätzen bei diesem Unternehmen vor allem das Themen xy. Welche Bedeutung hat das bei Ihnen?"
So bist du wieder im Fragemodus und bekommst Informationen von der anderen Person.
Binde folgende Motive in deinen kurzen Monolog mit ein:
- Profitstreben
- Komfort
- Spaß
- Sicherheit
- Anerkennung
Telefonakquise: Wie spreche ich meine (potentiellen) Kunden an?
1 Person fragt sich das
Wie erkenne ich bei meinem eigenen Angebot den Anteil, den ich potenziellen Kunden auf keinen Fall vorenthalten möchte? Wie schaffe ich es, diesen Aspekt gleich im ersten Satz rüberzubringen?