Du hast bestimmt auch schon mal Daten verloren. Das passiere fast jedem irgendwann, erzählt der Experte. Genau deshalb brauchst Du eine zuverlässige Backup-Strategie. Es reicht nicht, einfach nur ab und zu Daten auf eine externe Festplatte zu ziehen oder Dir einen Termin im Kalender einzutragen. Wenn Du diesen mal verpasst oder die Festplatte kaputt geht, geklaut wird oder verloren geht, sind Deine Daten weg, vielleicht sogar unwiderruflich.
Geräte können ausfallen, Software-Updates schiefgehen oder ein Virus alles lahmlegen. Auch Dir kann ein Fehler passieren – ein Klick zur falschen Zeit, ein Absatz aus Versehen gelöscht und gespeichert. Selbst wenn Du nur selten betroffen bist, reicht ein einziger Vorfall, um Wochen oder Monate Deiner Arbeit zu verlieren. Und genau das willst Du mit einer echten Backup-Strategie vermeiden: automatisiert, regelmäßig, verschlüsselt – und so abgesichert, dass Du auch im Notfall schnell wieder arbeitsfähig bist.
Kurz: Ohne Backup arbeitest Du auf eigenes Risiko – und das ist es einfach nicht wert.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden