Die Expertin rät davon ab, die OKR-Methodik allein in das eigene Unternehmen einzuführen. Schnell kann es passieren, dass du key results und objectives nicht klar genug formulierst. Es hilft, sich Input von Außenstehenden einzuholen. Schließlich muss jede Ebene deines Unternehmens an passenden objectives und key results arbeiten. Es ist also wichtig, deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ins Boot zu holen. Du kannst die OKR-Methode als ein Lernprozess betrachten, die dir aufzeigt, welche Ziele überhaupt erreichbar sind und welche nicht.
Um eine Frage zu beantworten melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich
hier kostenlos registrieren.
Wie führe ich die OKR-Methode in mein Unternehmen ein - auch als Soloselbstständiger? Kann ich das allein oder brauche ich dafür Unterstützung?
1 Person fragt sich das