E-Mail-Marketing lohnt sich vor allem dann, wenn du bereits einige E-Mail-Kontakte hast. Der Experte erklärt, dass diese Art ein sinnvolles Investment sein könnte. Return on Investment: Für jeden investierten 1 € können durchschnittlich 38 Euro Umsatz gemacht werden.
Es geht dabei nicht nur um das Verschicken von Newslettern, sondern auch darum, bestehende Kontakte wiederherzustellen. Beachte dabei aber auf jeden Fall die Datenschutzregelungen.
Um Kontakte zu reaktivieren, solltest du wissen, dass rund 81 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen E-Mail-Marketing als Akquise-Quelle— sowohl für Neukunden als auch zur Bindung von bestehenden Kunden— nutzen. Personalisiere den Betreff der Mails immer, denn diese haben im Durchschnitt eine 50 Prozent höhere Öffnungsrate. Daneben kannst du noch bewegte Bilder anhängen, damit du deine Klickrate weiter erhöhen kannst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um wieder in Kontakt zu treten:
- Schreibe deine Kunden über Outlook/ Gmail/ etc. an
- Greife auf ein professionelles Tool zurück (z.b. www.klicktipp.com )
Wie kann ich E-Mail-Marketing nutzen, um Kontakte zu reaktivieren?
1 Person fragt sich das
Ich habe zahlreiche Kontakte, doch irgendwie ist im Laufe der Zeit, die Interaktion immer weniger geworden. Das möchte ich nun wieder ändern. Wie schaffe ich das?