Warum kein Social Media ein Vorteil sein kann:
1. Gesundheit und Leistungsfähigkeit
- Soziale Medien können mental und emotional belasten.
- Wenn Social Media dir nicht guttut, kann der Verzicht eine Investition in deine mentale und körperliche Gesundheit sein.
- Gesunde und leistungsfähige Selbstständige sind langfristig erfolgreicher, weil sie überhaupt erst arbeitsfähig bleiben.
2. Integrität und Authentizität
- Integrität heißt: Deine Werte und dein Handeln stimmen überein.
- Wenn du z.B. Achtsamkeit oder Ruhe wertschätzt, aber ständig in der hektischen Social-Media-Welt präsent bist, entsteht ein Spannungsfeld.
- Marken mit klarer Werteorientierung gewinnen an Glaubwürdigkeit. Das stärkt die Beziehung zu Kund/innen.
- Verzichte auf Social Media, wenn es deinem Wertebild widerspricht. Das erzeugt Klarheit und Vertrauen.
3. Qualität der Arbeit durch Fokus
- Social Media ist eine große Ablenkungsquelle, die Aufmerksamkeit zersplittert.
- Für kreative oder konzentrierte Arbeit (z.B. Schreiben, Planen, Entwickeln) ist ungestörte Zeit entscheidend.
- Ohne Social Media kannst du besser fokussieren, deine Produktivität steigern und hochwertige Arbeit leisten.
4. Unabhängigkeit und Sicherheit
- Social-Media-Plattformen sind extern kontrolliert (Meta & Co.).
- Von heute auf morgen kann dein Account gesperrt oder Inhalte eingeschränkt werden.
- Ein zentraler Erfolgsfaktor ist, unabhängige Kanäle zu besitzen (z.B. eigene Website, Newsletter, Podcast).
- Diversifizierung schützt dich vor plötzlichen Änderungen und sichert langfristig deine Sichtbarkeit und deinen Kundenkontakt.
Social Media zu meiden ist kein Nachteil, sondern eine bewusste Entscheidung, die viele Vorteile bringen kann, vor allem, wenn sie auf deinen Werten, deiner Gesundheit und deinem Arbeitsstil basiert. Das stärkt nicht nur dich persönlich, sondern auch deine Marke und dein Business.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden