Du solltest aufpassen, wenn du merkst, dass grundlegende persönliche Werte verletzt werden, z.B., wenn dein Partner oder deine Partnerin Mitarbeitende respektlos behandelt. An diesem Punkt würdest du dich verbiegen müssen, und das endet langfristig schlecht. Dein Körper kann dir in solchen Fällen Warnsignale senden, wie Magenschmerzen oder innere Anspannung, die du ernst nehmen solltest.
Es hilft, zu unterscheiden, ob es um ein langfristiges Engagement geht, etwa ein Unternehmen weiterzuführen, oder um ein begrenztes Projekt. Manchmal können Kompromisse oder zusätzlich investierte Zeit eine Lösung sein, aber wenn die emotionale Belastung zu groß ist, solltest du den Ausstieg ernsthaft erwägen. Dabei können auch alte Loyalitätsmuster und „Gefühlserbschaften“ aus deiner Familie eine Rolle spielen, unbewusst können sie das Verlassen einer Partnerschaft oder eines Projekts wie eine Desertion erscheinen lassen. Dein Gefühl und deine körperlichen Signale sind wichtige Hinweise dafür, wann es Zeit ist, Grenzen zu ziehen.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden