Negative Emotionen machen ein Verkaufsgespräch weder angenehmer noch leichter. Vermeide es daher, mit deinem Gegenüber ein solches Gespräch zu führen, wenn du beispielsweise wütend, gekränkt, etc. bist.
Denn du kannst, wenn du emotional bist, weder analytisch noch klar denken. Doch genau das bräuchtest du in einem Verkaufsgespräch: Du brauchst die vollständige Leistungsfähigkeit deines Gehirns.
Allerdings können ein paar wenige Emotionen auch hilfreich sein, wie Zufriedenheit, Stolz und Mitgefühl. Im Gegensatz dazu ist wohl der absolute “Erfolgskiller” Neid. Nehme daher die "Verwirrung"— vor allem im Bezug auf Geld— heraus und du wirst nicht mehr emotional verhandeln.
Ist es wirklich wichtig, bei Preisverhandlungen die Emotionen außen vor zu lassen?
1 Person fragt sich das
Was bringt es mir, wenn ich das tue?