Zum Inhalt springen
Das VGSD-Netzwerktreffen ist mehr als ein Event Dein Ticket nach Karlsruhe
Mitglied werden
Fragebogen C0031 mit zwölf statt drei Seiten: So detailliert fragt die DRV jetzt nach dem Auftragsverhältnis

Lesetipp Fragebogen C0031 mit zwölf statt drei Seiten So detailliert fragt die DRV jetzt nach dem Auftragsverhältnis

Effizienter oder nur noch mehr Misstrauen? Der Fragebogen C0031 des Statusfeststellungsverfahrens ist erheblich erweitert worden. Was sich geändert hat – und was Selbstständige beim Ausfüllen beachten sollten.
32 Kommentare 06. Mai 2024
Wir wollen deine Geschichte erfahren: Wie lebst und arbeitest du als Selbstständige/r mit über 60 Jahren?

Wir wollen deine Geschichte erfahren Wie lebst und arbeitest du als Selbstständige/r mit über 60 Jahren?

Du bist in einem Alter, in dem sich andere gewöhnlich zur Ruhe setzen – und siehst dich noch lange nicht im Schaukelstuhl, jedenfalls: nicht nur? Weil du immer noch als Selbstständige/r beruflich aktiv sein willst und dir nur Eines Angst macht: der Gedanke ans Nichtstun im Rentenalter? Dann erzähle uns deine Geschichte!
1 Kommentar 01. Mai 2024
Wie lebst und arbeitest du als Selbstständige mit über 60 Jahren?: Margarete Riemer, 71: "Ich arbeite in meinem Bio-Mode-Laden mehr als je zuvor."

Lesetipp Wie lebst und arbeitest du als Selbstständige mit über 60 Jahren? Margarete Riemer, 71: "Ich arbeite in meinem Bio-Mode-Laden mehr als je zuvor."

Mit 57, einem Alter also, in dem manche in den frühen Ruhestand gehen, machte Margarete Riemer nach einem Arbeitsleben in Vollzeit-Anstellung einen eigenen Laden für faire Bio-Mode auf. Jetzt, 14 Jahre später und 71-jährig, verschwendet die Düsseldorferin keinen Gedanken daran, damit aufzuhören.
1 Kommentar 01. Mai 2024

Folge 68 unseres VGSD Story-Podcasts "Mit dem richtigen Mindset raus aus dem tiefsten Tal"

Gesundheitliche Probleme, Obdachlosigkeit, Privatinsolvenz – obwohl Claudia all diese Dinge bereits selbst erlebt hat, ist sie Optimistin durch und durch und glaubt fest daran, dass am Ende alles gut wird. In der neuen Podcastfolge verrät sie, woher sie dieses Urvertrauen nimmt:
Jetzt kommentieren 30. April 2024

Zwei Arbeitsplätze zu vermieten Arbeiten im Herzen der Münchner Altstadt

In unserem Büro gibt es Platz: Zwei Schreibtische stehen zur Vermietung. Für 400 Euro im Monat könnt ihr euch einen Arbeitsplatz mitten in der Münchner Altstadt in unserem VGSD-Büro am Altheimer Eck mieten.
2 Kommentare 30. April 2024

Lesetipp VGSD-Mitgliederversammlung 2024 Verband mit Kontinuität und Haltung

Früh im Jahr und wieder online: Auf der Mitgliederversammlung 2024 wurde Andreas Lutz als Vorstand wiedergewählt, auch sonst bleiben alle an Bord. Die Mitgliederzahl soll wieder wachsen und es besteht Einigkeit: Der VGSD ist ein demokratischer Verband und zeigt dies in seinem Handeln.
21 Kommentare 26. April 2024

Lesetipp Freelancer unzufrieden mit der Politik Scheinselbstständigkeit eines der drängendsten Probleme

Zwei aktuelle Umfragen beleuchten die Situation von Freelancern – und kommen fast durchweg zu übereinstimmenden Ergebnissen: Freelancer sind hochqualifiziert, zufrieden mit ihrem Einkommen – und werden von der Politik ausgebremst.
66 Kommentare 24. April 2024

Vielfalt leben und offen für den Austausch VGSD startet "Queerbeet"-Gruppe

Neu und vielfältig: Die neue VGSD Gruppe "Queerbeet" für die LGBTQ+ Community als auch für Selbstständige und Gründer*innen. Initiator und VGSD-Mitglied Marc Sommer über die Hintergründe, Ziele und Angebote der neuen Gruppe...
37 Kommentare 23. April 2024

Lesetipp Rentenpaket II führt zu massivem Kostenanstieg Rentenbeiträge sollen innerhalb von elf Jahren um 20 Prozent steigen

Mit dem Rentenpaket II will Hubertus Heil das Rentenniveau bei 48 Prozent stabilisieren – zu Lasten der Beitragszahler. Zugleich soll mit dem Ansparen eines "Generationenkapitals" begonnen werden. Zur Finanzierung soll auch die Altersvorsorgepflicht für Selbstständige beitragen.
28 Kommentare 22. April 2024
"Fortentwicklung der Rechtsprechung": Die große Anti-Selbstständigen-Offensive der DRV

Lesetipp "Fortentwicklung der Rechtsprechung" Die große Anti-Selbstständigen-Offensive der DRV

Musikschulen, Volkshochschulen, Universitäten: Die DRV hat für Lehrende aller Art ihre "Beurteilungsmaßstäbe präzisiert". Hier und in anderen Branchen gilt: Was jahrelang gängige Praxis war, wird plötzlich nicht mehr akzeptiert.
65 Kommentare 18. April 2024
Jimdo-ifo-Index für März 2024: Schere zwischen Selbstständigen und Gesamtwirtschaft geht wieder auseinander

Jimdo-ifo-Index für März 2024 Schere zwischen Selbstständigen und Gesamtwirtschaft geht wieder auseinander

Kein Frühjahrsaufschwung bei Solos: Während sich in der Gesamtwirtschaft das Geschäftsklima verbessert, sinkt der Klimaindikator bei den Selbstständigen. Es braucht eine Wirtschaftswende, sagt VGSD-Vorstand Andreas Lutz.
Jetzt kommentieren 17. April 2024
Wie viel verdient eigentlich ein Facilitator?: Lars P., 53: "Mein Gewinn beträgt 45.000 Euro – und die Tatsache, dass ich etwas Gutes bewirke"

Lesetipp Wie viel verdient eigentlich ein Facilitator? Lars P., 53: "Mein Gewinn beträgt 45.000 Euro – und die Tatsache, dass ich etwas Gutes bewirke"

Prozesse begleiten, Werte verankern, Potenziale entdecken – dabei hilft Facilitator Lars P. gerne. Seine Kundinnen und Kunden sind Non-Profit-Organisationen und Unternehmen. Mit seiner Arbeit macht er die Welt ein bisschen besser – hilft sie ihm auch, sein Konto zu füllen?
2 Kommentare 16. April 2024
Folge 67 unseres VGSD Story-Podcasts: "Und jeden Tag macht man etwas Neues"

Folge 67 unseres VGSD Story-Podcasts "Und jeden Tag macht man etwas Neues"

Ganz frisch ist die Selbstständigkeit bei unserem neuen Podcastgast. Erst seit November 2023 arbeitet Nadine Vogt als selbstständige Businesstrainerin. Ihr Berufsalltag seitdem: Ein Wechselbad der Gefühle! "In einem Moment finde ich alles ganz toll und wenig später frage ich mich, was ich hier eigentlich mache" erzählt sie im Podcast lachend. Trotz des Auf und Abs hat sie ihren Schritt in die Selbstständigkeit nie bereut!
Jetzt kommentieren 15. April 2024
Branche, Stundensatz, Sozialabgaben: Warum für selbstständige Frauen ein dreifacher Gender-Pay-Gap gilt

Lesetipp Branche, Stundensatz, Sozialabgaben Warum für selbstständige Frauen ein dreifacher Gender-Pay-Gap gilt

Weniger Geld für Frauen: Der Gender-Pay-Gap ist den meisten bekannt. Zwei Gründe dafür oft auch. Was die wenigsten wissen: Für selbstständige Frauen gibt es sogar einen dritten Einkommensnachteil. Der VGSD kämpft für Gleichbehandlung.
23 Kommentare 10. April 2024
Folge 66 unseres VGSD Story-Podcasts: „Ein Puzzle aus Zufällen und Begegnungen“

Folge 66 unseres VGSD Story-Podcasts „Ein Puzzle aus Zufällen und Begegnungen“

Schon zu Schulzeiten war die große Leidenschaft von VGSD-Beirat Micha Lauterjung die Schauspielerei. Heute lebt er tatsächlich ganz in der Nähe Hollywoods – nämlich in Los Angeles. Allerdings arbeitet er dort nicht als Schauspieler, sondern als operative Führungskraft. Diese Kehrtwende ist das Ergebnis von vielen glücklichen Zufällen, die Michas Weg immer wieder in neue Bahnen lenkten und ihn schließlich nach Amerika führten...
Jetzt kommentieren 03. April 2024

Pressemitteilung vom 1. April Arbeitsminister Heil will neues Statusfeststellungsverfahren einführen

Arbeitsminister Heil (SPD) hat gemeinsam mit Familienministerin Paus (Grüne) prekären Beziehungen den Kampf angesagt. Gemeint sind Paare, die länger als ein Jahr unverheiratet zusammenleben. Sie sollen sich künftig einem Statusfeststellungsverfahren unterziehen müssen.
10 Kommentare 01. April 2024

Wir wünschen ... Frohe Ostern!

Frohe Ostern! Möge deine Eiersuche erfolgreich sein und dir viel Freude bereiten! Ich hoffe, du kannst die hoffentlich sonnigen Feiertage nutzen, um dich zu entspannen und wundervolle Momente mit deinen Liebsten zu verbringen.
1 Kommentar 30. März 2024

Lesetipp VGSD kämpft für Beitragsgerechtigkeit Drei Gründe, warum Selbstständige zu viel Sozialbeiträge zahlen

Selbstständige zahlen besonders hohe Beiträge zur Sozialversicherung. Dies muss sich ändern, wenn Altersvorsorgepflicht und Mutterschutz kommen sollen. Deswegen setzen wir uns in zahlreichen Gesprächen mit Politikern für Beitragsgerechtigkeit ein.
389 Kommentare 27. März 2024
Zum Seitenanfang

#

#
# #