Am 03. September 2025 traf sich die Regionalgruppe Lübeck zu ihrem zweiten Frühstückstreffen. Von 09:00 bis 11:00 Uhr kamen in den Bunten Räumen Lübeck acht Teilnehmende zusammen, darunter drei neue Gesichter, die zum ersten Mal dabei waren. Moderiert wurde die Veranstaltung von Oliver Böhm, Organisator und Sprecher der Regionalgruppe.
Persönlich kennenlernen bei Kaffee und Brötchen
Nach einem gemeinsamen Frühstück stand zunächst eine ausführliche Vorstellungsrunde auf dem Programm. Schnell entwickelte sich eine offene und lockere Atmosphäre, in der sich alle Anwesenden rege einbrachten. „Das war ein netter Vormittag gewesen“, resümierte ein Teilnehmer später.
Intensiver Austausch zum Thema KI
Geplant war ursprünglich ein Impulsvortrag. Doch da das Thema „Künstliche Intelligenz“ viele der Teilnehmenden bereits im Alltag begleitet, entschieden sich die Anwesenden für einen direkten Austausch. Dabei zeigte sich: Das Interesse und die Erfahrungen rund um KI sind groß – und die Diskussionsfreude ebenso.
Besonders intensiv diskutiert wurden:
- der hohe Energieverbrauch von KI-Anwendungen,
- die Verlässlichkeit der Ergebnisse von KI-gestützten Recherchen,
- sowie die rechtlichen Herausforderungen im Umgang mit urheberrechtlich geschützten Inhalten, etwa in den sozialen Medien
„Danke für den Input und Austausch“, fasste eine Teilnehmerin die Runde begeistert zusammen. Eine andere ergänzte: „Es hat mir große Freude gemacht, mich auszutauschen und neuen Input und neue Inspirationen mitzunehmen.“
Fortsetzung bereits geplant
Die zwei Stunden reichten kaum aus, um alle Fragen und Ideen rund um das Thema KI zu beleuchten. Deshalb wurde spontan beschlossen, das Thema beim nächsten Treffen weiterzuführen. Dieses ist bereits in Planung: Im November 2025 wird sich die Regionalgruppe erneut treffen – diesmal in lockerer Runde an einem Abend in der Lübecker Innenstadt.
Fazit
Mit dem Treffen am 3. September hat die VGSD-Regionalgruppe Lübeck erneut gezeigt, wie wertvoll der Austausch unter Selbstständigen und Gründer:innen ist. Die Kombination aus persönlicher Begegnung, inspirierendem Gespräch und praktischem Wissen sorgt dafür, dass jedes Treffen Impulse für den Arbeitsalltag mitgibt – und Lust auf mehr macht.
Text: Oliver Böhm
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden