Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich
Bei dieser Online-Veranstaltung zum Thema Lifebalance und Selbstfürsorge ist wieder Linda Graf bei uns, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und systemischer Coach. Sie unterstützt Menschen, die aktiv Veränderungen in ihrem Leben anstoßen und umsetzen wollen.
Bei ihrer ersten Blitzeinführung zur Gewaltfreien Kommunikation ging es vor allem darum: beobachten, ohne zu bewerten, und fühlen, statt zu denken. Im zweiten Teil lädt Linda uns ein, tiefer ins Thema einzutauchen. Kurz fasst sie für uns die Inhalte des ersten Teils zusammen, bevor sie folgende Fragen beantwortet:
Im Fokus stehen dabei zwei wesentliche Elemente der Gewaltfreien Kommunikation: die Bedürfnisse und die Bitten.
Erlebe, wie wir miteinander in Kontakt kommen, uns austauschen und gemeinsam lernen. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie GFK deine Kommunikation nachhaltig bereichern kann! Du brauchst dafür keinerlei Vorkenntnisse. Wir freuen uns auf rege Teilnahme, offene Gespräche und können versprechen, dass wir alle an diesem Abend wertvolle Einsichten gewinnen werden.
Wir starten pünktlich um 17.00 Uhr, die Veranstaltung dauert zwei Stunden.
Bitte sei so fair und melde dich wieder ab, wenn du doch nicht kommst, damit alle Plätze besetzt werden können. Das geht ganz einfach mit einer E-Mail an muenchen@vgsd.de oder auf der VGSD-Website unter "Teilnahmen" abmelden.
Wir freuen uns auf Dich
Linda Graf, Conny Rüping und Andrea Kleeberger
Dieses Treffen findet Online in Zoom statt. Hier findest du den Zoom-Client zum Download. Alternativ kannst du mit deinem Browser teilnehmen.
Bei diesem Treffen sind i.d.R. alle Teilnehmer gleichermaßen zusammengeschaltet. Bitte stelle daher sicher, dass du ein funktionierendes Mikrofon am Computer angeschlossen hast. Ideal sind hierfür Headsets geeignet damit es zu keinen störenden Hintergrundgeräuschen kommt.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden