Zum Inhalt springen
Aktivrente auch für Selbstständige: Wir sind keine Erwerbstätigen zweiter Klasse! Petition mitzeichnen und teilen!
Mitglied werden

ETFs: Was sind typische Fehler, vor denen ich mich in Acht nehmen sollte?

1 Person fragt sich das

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Es gibt drei häufige Fehler, die du vermeiden solltest:

  • Zu häufige Wechsel aufgrund von Medienberichten: Lass dich nicht von ständigen Nachrichten über „bessere ETFs“ ablenken. Häufiges Kaufen und Verkaufen kostet unnötig Steuern und mentale Energie. Prüfe deine ETFs höchstens einmal im Jahr und passe nur dann an, wenn ein ETF langfristig bessere Kriterien erfüllt.
  • Zu geringe Sparbeträge: Kleine Sparpläne allein reichen meist nicht aus, um deine Altersvorsorge substanziell aufzubauen. Orientiere dich an deinen späteren Lebenshaltungskosten und investiere höhere, realistische Beträge. Dafür kannst du deinen Konsum anpassen und die Differenz in ETFs stecken.
  • Panisches Verkaufen in Krisenzeiten: Marktvolatilität ist normal, besonders in den ersten Jahren. Stoppe deine Sparpläne nicht und verkaufe nicht aus Angst, wenn die Kurse fallen. Langfristiges Investieren und das konsequente Fortführen deines Sparplans nutzt die Vorteile von Marktzyklen und Zinseszins.

Wer diese Punkte berücksichtigt, kann ruhiger und erfolgreicher in ETFs investieren.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

Zukunftsfähig investieren
Was du beim Aufbau einer Altersvorsorge mit ETFs wissen solltest

Mit Frank-Michael Rommert

Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können

Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #