Zunächst ist es wichtig, dich und deine Leistungen selbst anzuerkennen und zu wertschätzen. Dafür musst du dir deinen eigenen Stärken bewusst werden. Fällt dir dies schwer, versuche dich in die Rolle deines besten Freundes hineinzuversetzen: Was würde dieser über dich und deine Persönlichkeit sagen?
Wenn eine Situation entsteht, in der du dich selbst unwohl fühlst, drücke einfach mal die "Stopp-Taste": Atme tief ein und aus und überlege, was du tun kannst, damit es dir in der Situation besser geht. Oft geschieht es, dass wir zu fehlerorientiert denken und uns vorrangig auf unsere Schwächen konzentrieren. Dadurch bewerten wir eine Situation oft als schlimmer, als sie eigentlich ist.
Selbstfürsorge: Wie schaffe ich es, mich in meiner eigenen Haut wohler zu fühlen?
0 Person fragt sich das
Wie werde ich selbstbewusster?