Als Auftraggeber wirst du Perfektionismus lieben, weil:
- Das Ergebnis ist oft exzellente Leistung
- Wir schätzen Qualität und Sicherheit
Als Auftragnehmer wirst du Perfektionismus lieben, weil:
- Du zeigst Kunden, dass du zu 110 Prozent engagiert bist
- Du bekommst Anerkennung und wirst als kompetent und fleißig wahrgenommen
Auf den zweiten Blick ist Perfektionismus gar nicht so gut, wie es immer scheint, denn:
- großer Zeit- und Energieräuber
- vor allem auf Probleme und Mängel fokussiert
- Folgen: Überbelastung, Stress, Burnout, Depressionen
- bremst kreatives Denken aus
Perfektionismus: Gut oder schlecht für mich?
1 Person fragt sich das
Warum lieben wir Perfektionismus? Und warum ist das auf den zweiten Blick gar nicht so gut?