Zum Inhalt springen
Jetzt Mitglied werden und den VGSD doppelt unterstützen. WISO MeinBüro verdoppelt deinen ersten Jahresbeitrag.   Nur für kurze Zeit
Mitglied werden

Warum ist es wichtig, zuerst meinen eigenen Wert und meine Lebenswerte zu erkennen, bevor ich lerne, Grenzen klar zu setzen und zu kommunizieren?

1 Person fragt sich das

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Bevor du beginnst, Grenzen bewusst zu äußern, ist es entscheidend, dir über deinen eigenen Wert im Klaren zu sein. Grenzen sind nicht nur Schutzlinien, sondern Ausdruck deiner Selbstachtung. Wenn du deine Werte kennst – also das, was dich lebendig macht, was dir wichtig ist und was dich trägt – dann fällt es dir leichter, deine Grenzen zu vertreten, ohne dich dafür rechtfertigen zu müssen. Dein Wert ist nicht davon abhängig, was du für andere leistest. Deine Würde ist unantastbar, sie ist dein Geburtsrecht.

Viele Menschen tappen in die Falle, sich Anerkennung über Hilfsbereitschaft oder Leistung zu verdienen. Das führt oft dazu, dass Grenzen verwischt und Bedürfnisse übergangen werden. Indem du dir bewusst machst, dass du schon jetzt wertvoll bist, gibst du dir selbst die Erlaubnis, Nein zu sagen und für dich einzustehen.

Natürlich erfordert es Mut, Bedürfnisse klar zu äußern oder Verletzlichkeit zu zeigen. Doch genau dadurch entstehen Vertrauen, Nähe und tiefere Beziehungen. Wenn du deine Grenzen respektvoll kommunizierst, etwa mit Methoden wie der gewaltfreien Kommunikation, verhinderst du Missverständnisse und innere Grollspiralen. Gleichzeitig ermöglichst du deinem Gegenüber, dich besser zu verstehen und achtsamer mit dir umzugehen.

Grenzen einzuhalten bedeutet also nicht, dass du dich von anderen abschottest. Im Gegenteil: Sie schaffen Klarheit, stärken Beziehungen und sorgen dafür, dass ihr auf Augenhöhe miteinander umgehen könnt.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

Selbstachtung
Wie du deine Grenzen erkennst und schützt

Mit Pauline Kynast

Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können

Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #