Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Was passiert, wenn ich meine ganzen Angelegenheiten (privat und geschäftlich) nicht mehr selbst regeln kann?

1 Person fragt sich das

Wenn ich selber nicht mehr in der Lage bin, wichtige Entscheidungen zu treffen und Rechtsgeschäfte zu tätigen, macht das dann jemand anderes für mich?

Im Talk gestellte Frage
Antwort abbrechen
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
... bitte warten ...

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Wenn du in einer Situation bist, in der du keine Entscheidungen mehr treffen kannst und keine Rechtsgeschäfte mehr tätigen kannst, wird jemand anderes für dich entscheiden.

Das sind nicht automatisch deine Kinder oder dein/e Partner/in, sondern ein/e Betreuer/in, der/die per Gericht bestellt wird (§ 1896 BGB). Zwar kann das Gericht sagen, dass dieser Betreuer jemand aus deiner Familie ist, dies muss aber nicht der Fall sein.
Allen gemein ist, dass z. B. ein/e Ehepartner/in nicht mehr über sich selbst bestimmen kann (z. B. Pflege) und sich erst dann die Schwierigkeiten zeigen, wenn es zu spät ist.

Ein/e (Ehe-)Partner/in kann nicht mehr frei entscheiden und nicht mehr frei über das gemeinsame Vermögen bestimmen. Das heißt: Wenn keine Vorkehrungen getroffen sind, wird ein gesetzlicher Betreuer (früher „Vormund“) bestimmt. Dieser unterliegt gewissen Regelungen, unabhängig davon, ob es ein Familienmitglied oder ein „Externer“ ist.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Antwort abbrechen
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
... bitte warten ...

Ausführliche Antwort des Experten

Vorbereitet sein
Vorsorgevollmacht - hast du eine?

Mit Sven Kesberger

Dieser Mitschnitt ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder sichtbar.

Die Mitschnitte unsere Experten-Talks stehen nur unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Wenn Du Vereinsmitglied bist melde dich zunächst an um die Aufzeichnung anschauen zu können.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
    Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
    Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
    Zum Seitenanfang

    #

    #
    # #