Du kannst deinen Mut wie einen Muskel trainieren: Indem du dich regelmäßig kleinen Herausforderungen stellst, wächst deine Widerstandskraft und dein Selbstvertrauen. Mindset ist dabei entscheidender als Methode. Es geht darum, Sicherheit, Sinn und Vertrauen in dich selbst zu entwickeln.
Praktische Methoden, die dir helfen, sind:
- Werteliste: Schreibe auf, was dir wichtig ist, und halte es sichtbar, um dir selbst treu zu bleiben.
- Ich-Kann-Das-Journal / STAR-Analyse: Reflektiere deine bisherigen Erfolge und Ressourcen, sie geben dir Energie und Selbstvertrauen.
- Dein Wozu: Formuliere den Sinn hinter dem Gespräch. Warum tust du, was du tust, und welche Veränderung möchtest du bewirken?
- Gestaltungsmacht spüren: Fokussiere dich auf das, was du beeinflussen kannst, statt in die Opferrolle zu gehen.
Wenn du diese Schritte umsetzt, gehst du mit Klarheit und Wertschätzung für dich selbst in jedes Gespräch. Das wirkt souverän, authentisch und magnetisch auf dein Gegenüber. Zusätzlich helfen gezielte Übungen, wie selbstbewusste Sprache oder das Überwinden innerer Ausreden, deine Wirkung weiter zu stärken.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden