Zum Inhalt springen
Jetzt Mitglied werden und den VGSD doppelt unterstützen. WISO MeinBüro verdoppelt deinen ersten Jahresbeitrag.   Nur für kurze Zeit
Mitglied werden

Wie reagiere ich am besten, wenn ein Kunde/eine Kundin meine Leistung in Frage stellt?

1 Person fragt sich das

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Kritik an deiner Arbeit kann sich sehr persönlich anfühlen, vor allem wenn du selbstständig bist und dein Herzblut in dein Business steckst. In solchen Momenten ist es wichtig, zuerst den Blick nach innen zu richten: Erkenne deine inneren Widerstände, nimm deine Bedürfnisse wahr und bleib dir selbst treu. Frage dich zum Beispiel:

  • Wo spüre ich inneren Widerstand?
  • Was brauche ich gerade (z. B. Anerkennung, Sicherheit, Fairness)?
  • Bin ich mir selbst treu oder verbiege ich mich?

Wenn du deine Bedürfnisse kennst, kannst du im Gespräch klarer und ruhiger auftreten. Der zweite Schritt ist der Blick nach außen: Höre aktiv zu, bleib neugierig und stelle wertschätzende Fragen wie:

  • „Was ist Ihnen besonders wichtig?“
  • „Können Sie mir ein Beispiel nennen, woran Sie das festmachen?“
  • „Meinen Sie die Leistung an sich oder den Preis dahinter?“

So verschaffst du dir Klarheit, ohne vorschnell in die Defensive zu gehen.

Gleichzeitig ist Selbsttreue und Grenzsetzung entscheidend: Überlege im Vorfeld, wozu du bereit bist und wozu nicht. Ein „Ja“ sollte wirklich ein Ja sein, und ein „Nein“ darf klar und respektvoll ausgesprochen werden. Wenn du deine Grenzen kennst, schützt du deinen Selbstrespekt und handelst aus innerer Stärke statt aus Druck oder Angst.

Falls du dich durch Kritik besonders verletzlich fühlst, kann der Austausch mit Gleichgesinnten (z. B. in Mastermind- oder Branchengruppen) helfen, die Situation zu reflektieren und Rückhalt zu bekommen.

Und schließlich: Vergiss nicht, dass dein Preis und deine Leistung auch deine Erfahrung, Kompetenz und deinen Weg widerspiegeln. Du darfst selbstbewusst dafür einstehen, freundlich, aber klar.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

Schluss mit Selbstzweifeln
Wie du als Selbstständige/r für heikle Gespräche Mut fasst

Mit Keren Pickard

Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können

Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #