Wie weit man in die Zukunft plant ist von den eigenen Zielen, sowohl privat wie beruflich, abhängig. Positionen verändern sich (z.B. Umsätze) oder Positionen können kommen dazu oder fallen weg. Grundsätzlich empfiehlt die Expertin Frau Baum, 12 Monate voraus zu planen. Aber auch eine Vorschau auf die nächsten drei bis fünf Jahre ist ebenfalls sinnvoll, vor allem wenn Fremdkapital im Spiel ist. Aufbau und aktive Nutzung von Planungen stellen ein wichtiges Controllinginstrument dar. Ich habe versucht die Antwort der Expertin kompakt zusammenzufassen, empfehle dir aber den Mitschnitt selbst anzuschauen oder anzuhören.
Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich
hier kostenlos registrieren.
Wie weit in die Zukunft plant man und wie oft muss man die Liquiditätsplanung aktualisieren?
0 Person fragt sich das
Vor allem in einer Krise ist es wichtig, immer zu wissen, ob man flüssig ist. Die Liquiditätsplanung hilft, die Zahlungsfähigkeit zu sichern und für die Zukunft besser zu planen. Doch wie weit plane ich?