Zum Inhalt springen
Jetzt Mitglied werden und den VGSD doppelt unterstützen. WISO MeinBüro verdoppelt deinen ersten Jahresbeitrag.   Nur für kurze Zeit
Mitglied werden

Wie wird der Gesamtumsatz für Kleinunternehmer/innen berechnet, insbesondere bei umsatzsteuerbefreiten Bildungs- oder Heilungsleistungen?

1 Person fragt sich das

Und welche Grenzen gelten ab 2025?

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Für Kleinunternehmer/innen nach § 19 UStG ist entscheidend, ob der Gesamtumsatz bestimmte Grenzen überschreitet, um die Umsatzsteuerpflicht auszulösen:

Grenzen ab 2025:

  • Vorheriges Kalenderjahr: ≤ 25.000 €
  • Laufendes Kalenderjahr: ≤ 100.000 €

Wichtig: Zum Gesamtumsatz zählen grundsätzlich alle Umsätze, auch umsatzsteuerbefreite Leistungen.
Ausnahmen: Umsätze, die nach bestimmten Paragraphen steuerfrei sind, werden nicht zum Gesamtumsatz gerechnet. Dazu gehören u.a.:

  • § 4 Nr. 14 – Heilbehandlungen (ärztlich, psychotherapeutisch, heilkundlich)
  • § 4 Nr. 21 – Bildungsleistungen (Ausbildung, Fortbildung, berufliche Umschulung, Supervision, Privatlehre)

Beispiel: Wenn du als Kleinunternehmer/in 100.000 € mit heilkundlichen oder Bildungsleistungen verdienst, zählt das nicht zum Gesamtumsatz und beeinflusst somit nicht deine Kleinunternehmerregelung.

Weitere Hinweise:

  • Einmal auf die Kleinunternehmerregelung gewählt, gilt diese mindestens fünf Kalenderjahre.
  • Rechnungen müssen korrekt ohne Umsatzsteuer ausgestellt werden, auch wenn Leistungen umsatzsteuerbefreit sind.

Fazit: Kleinunternehmer/innen müssen steuerfreie Bildungs- oder Heilungsleistungen nicht zum Gesamtumsatz rechnen, können aber trotzdem die Umsatzgrenzen einhalten und die Vorteile der Kleinunternehmerregelung nutzen.

Hinweis: Die Inhalte sind nach bestem Wissen zusammengefasst. Sie ersetzen jedoch keine rechtliche Beratung und erheben keinen Anspruch auf absolute Genauigkeit.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

Coach, Beraterin, Lehrender
Was wirklich über deine Umsatzsteuerbefreiung entscheidet

Mit Dr. Joachim Wenzel

Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können

Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #