Suche
Scheinselbstständigkeit und arbeitnehmerähnliche Selbstständigkeit innerhalb einer operativen GmbH unter Holding
Hallo zusammen, als IT Berater bin ich alleine unterwegs und habe Projekte bei Kunden, die häufig verlängert werden, damit lange laufen und auslastungstechnisch wenig Spielraum für 2. Projekte lassen. Deswegen lese ich mich in die Themen Scheinselbstständigkeit und arbeitnehmerähnliche […]
Akzeptierte Antwort
Der VGSD hat hier ja eine Menge Material zum Thema. Also die Rechtsform ist erstmal völlig egal (GmbH oder Freiberufler). Meines Wissens sagen Fachanwälte halt, dass man als GmbH viel eher durchs Such-Raster fällt, es gibt aber nicht mehr Rechtssicherheit. Es gab mal dieses Gerichtsurteil, das den […]
Wie kann ich mich bei der Vertragsgestaltung (Feststellungsverfahren) absichern?
Liebes VGSD-Netzwerk, ich bin seit einem halben Jahr als freiberuflicher Softwareentwickler tätig und bin aktuell in der Vertragsverhandlung mit einem potenziellen (zweiten) Kunden für einen drei Monate langen Auftrag. Ich bin noch recht unerfahren im Thema "Vertragsgestaltung" und hatte zuvor - […]
Akzeptierte Antwort
Lieber IT-Freelancer & Community, wir bedanken uns bei euch für die sehr gute Diskussion und würden wir bereits in einem Kommentar auf unser Webinar zu diesem Thema hinweisen: https://www.vgsd.de/talk-mitschnitte/-/-/-/Statusfeststellung#results
Rentenversicherungspflicht, weil selber keine Arbeitnehmer beschäftigt?
1. Ist es richtig, dass sich die Versicherungspflicht für bestimmte Berufsgruppen (Lehrer u.a.) nur aus der Tatsache ergibt, dass keine Arbeitnehmer beschäftigt werden? 2. Welche Rolle spielt die Historie einer Firma? Ich betreibe seit 1984 eine Computerschule mit insges. über 1.800 Kunden und […]
Akzeptierte Antwort
Lediglich grundsätzliche Allgemeininfos - denn Einzelrechtsfälle dürfen nicht in Foren beantwortet werden -: Private Lehrer, damit Lehrer an und bei Privatschulen, Coaches, Trainer, sind immer rentenversicherungspflichtig, gem. § 2 Nr. 1 SGB VI, soweit sie (dass heißt juristisch: wenn sie) nicht […]