Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Online-Umfrage zur Europawahl 2024: Sag der FDP deine Meinung!

Online-Umfrage zur Europawahl 2024 Sag der FDP deine Meinung!

Wir freuen uns über alle Möglichkeiten, sich politisch einzubringen und sich – gerade als Selbstständige – in der Politik Gehör zu verschaffen. Deswegen machen wir euch gerne auf solche Gelegenheiten aufmerksam.
6 Kommentare 15. November 2023
Interview mit Jörn Freynick: "Meine Erfahrungen als Selbstständiger fließen in meine Arbeit ein"

Interview mit Jörn Freynick "Meine Erfahrungen als Selbstständiger fließen in meine Arbeit ein"

Seit November verstärkt Jörn Freynick das VGSD-Team als Leiter Politik. Im Interview erklärt er, weshalb er zum VGSD kam, was er davor gemacht hat und welche Anliegen er mit seiner Arbeit voranbringen will.
3 Kommentare 13. November 2023
Gesetzesänderung für freiwillige GKV-Mitglieder: Selbstständige können zu Unrecht gezahlte Höchstbeiträge zurückfordern

Lesetipp Gesetzesänderung für freiwillige GKV-Mitglieder Selbstständige können zu Unrecht gezahlte Höchstbeiträge zurückfordern

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten: Eine Gesetzesänderung verlängert die Frist, innerhalb derer freiwillig Versicherte der Krankenkasse ihren Steuerbescheid vorlegen müssen. Die Änderung gilt sogar rückwirkend. Was Betroffene jetzt tun sollten.
17 Kommentare 08. November 2023

Lesetipp Wie viel verdient eigentlich eine Musicaldarstellerin? Pamela F. , 34: "Bei Pauschalen bekomme ich oft nachträglich Mehrarbeit aufgebrummt"

Pamela F. liebt es zu singen – und zwar nicht unter der Dusche, sondern vor Publikum. Die 34-jährige Musicaldarstellerin und Vokalpädagogin gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen. Kann man sich als Musicaldarstellerin einen Lebensunterhalt verdienen?
3 Kommentare 08. November 2023

Jimdo-ifo-Index für Oktober 2023 Selbstständige werden wieder pessimistischer

Es war ein kurzer Lichtblick: Nach einer leichten Stimmungsaufhellung im September hat sich das Geschäftsklima bei den Selbstständigen im Oktober wieder verschlechtert. Vor allem die schlechte Auftragslage macht kleinen Selbstständigen zu schaffen.
Jetzt kommentieren 03. November 2023

Folge 57 unseres VGSD Story-Podcasts "Stehaufmännchen"

Eine pflegebedürftige Tochter? Alleinerziehend und gleichzeitig selbstständig? In dieser Folge spricht Claudia Kreysel darüber, wie sie es durch disziplinierte Selbstführung geschafft hat, sich immer wieder aus Tiefen hervorzukämpfen!
Jetzt kommentieren 02. November 2023

Who is who Jörn Freynick verstärkt unsere politische Arbeit

"Nur wer redet, dem kann geholfen werden!" - Nach diesem Motto verstärkt sich der VGSD mit einem neuen Mitarbeiter: Jörn Freynick setzt sich in Berlin für die Belange von Selbstständigen ein.
4 Kommentare 02. November 2023

Wie viel verdient eigentlich ein selbstständiger Software-Entwickler? Peter B., 53 „Jahresumsatz: 165.000 Euro – und mehr, wenn Spezialkenntnisse zum Einsatz kommen“

Peter B.*s Arbeit als Software-Entwickler ist komplex: Oft ist er für mehrere Jahre mit einem einzigen Auftrag beschäftigt. Das macht ihm großen Spaß – doch: Peter muss dafür sorgen, in der Regel mindestens zwei Kunden parallel zu haben. Im Beitrag lässt er uns einen Blick auf seine Arbeitsbedingungen und sein Konto werfen.
12 Kommentare 01. November 2023

Lesetipp Viel Geld von BMAS und ESF Plus für Verdi 13,3 Millionen Euro für das Haus der (Un-⁠)Selbstständigen

Die "Stärkung der Interessenvertretung von Solo-Selbstständigen" ist offiziell das Ziel des millionenschweren Projekts "Haus der Selbstständigen". Es ist fest in der Hand der Gewerkschaft Verdi – und geprägt von einem defizitorientierten Bild von Solo-Selbstständigkeit.
67 Kommentare 24. Oktober 2023
Wie viel verdient eigentlich eine Unternehmensberaterin?: Sandra L., 55: "Lebensunterhalt und Altersvorsorge sind gesichert - und ein Karibikurlaub auch."

Wie viel verdient eigentlich eine Unternehmensberaterin? Sandra L., 55: "Lebensunterhalt und Altersvorsorge sind gesichert - und ein Karibikurlaub auch."

Konzerne setzen auf ihre Expertise: Unternehmensberater/innen sind heiß begehrt - doch ist man auch nur "auf Zeit" für Firmen tätig. Deshalb wollten wir wissen: Bleibt am Ende des Monats mehr übrig als die Dankbarkeit der Kund/innen?
7 Kommentare 24. Oktober 2023
Stakeholder-Workshop "Nationale Finanzbildungsstrategie": Mit mehr Wissen über Geld eine gerechtere Gesellschaft schaffen 

Lesetipp Stakeholder-Workshop "Nationale Finanzbildungsstrategie" Mit mehr Wissen über Geld eine gerechtere Gesellschaft schaffen 

Fehlendes Wissen und Denkblockaden führen dazu, dass es vielen in Deutschland finanziell nicht so gut geht, wie es ihnen gehen könnte. Das möchte die OECD zusammen mit Bundesfinanz- und -bildungsministerium ändern. Der VGSD ist in die Entwicklung der Strategie eingebunden.
12 Kommentare 21. Oktober 2023
Wahrheit oder Mythos?: Bin ich scheinselbstständig, wenn ich nur einen Auftraggeber habe?

Lesetipp Wahrheit oder Mythos? Bin ich scheinselbstständig, wenn ich nur einen Auftraggeber habe?

Selbst gestandene Selbstständige werfen sie oft durcheinander: Scheinselbstständigkeit und arbeitnehmerähnliche Selbstständigkeit. Dabei ist der Unterschied eigentlich ganz einfach – und gravierend.
26 Kommentare 19. Oktober 2023
Wie viel verdient eine Online-Händlerin?: Linda P., 34: "Ich bin ich selbst - und damit richtig erfolgreich."

Wie viel verdient eine Online-Händlerin? Linda P., 34: "Ich bin ich selbst - und damit richtig erfolgreich."

Den Traum vom eigenen Label dürften wohl viele Selbstständige haben - Linda P., 34 Jahre jung, hat ihn sich erfüllt. Die Online-Händlerin ist das perfekte Beispiel einer "Handmade-Unternehmerin" – und zeigt, wie die Selbstständigkeit mit Handgemachtem der Weg in die finanzielle Unabhängigkeit sein kann.
1 Kommentar 18. Oktober 2023
Folge 56 unseres VGSD Story-Podcasts: "Love it, Change it or Leave it"

Folge 56 unseres VGSD Story-Podcasts "Love it, Change it or Leave it"

Thilko Richters Drang zur Autonomie und sein Wunsch, Dinge neu zu gestalten, prallten in der Anstellung gegen Wände. Mit dem Spruch "Love it, Change it or Leave it!" führt er sich vor Augen, dass er eine Wahl hat und macht sich selbstständig. In der neuen Folge verrät er, dass er damit auch ein hohes Risiko eingegangen ist. Er ist vierfacher Familienvater und wurde, noch nicht lange selbstständig, mit dem Vorwurf der Scheinselbstständigkeit konfrontiert...
2 Kommentare 17. Oktober 2023
Jimdo-ifo-Index für September 2023: Leichte Stimmungsaufhellung bei Selbstständigen

Jimdo-ifo-Index für September 2023 Leichte Stimmungsaufhellung bei Selbstständigen

Im Jimdo-ifo-Index für September zeigen erstmals seit langer Zeit wieder ein paar Linien nach oben – bei den Solo-Selbstständigen sogar mehr als in der Gesamtwirtschaft. Das kann jedoch nicht über die insgesamt schwierige Lage hinwegtäuschen.
Jetzt kommentieren 12. Oktober 2023

Wie viel verdient eigentlich eine UX-Researcherin? Marta F., 40: "Mein Gewinn? 75.000 Euro pro Jahr und die Freiheit, mein Business zu gestalten"

Wenn Kundenaufträge kein "Hell, yeah!" bei ihr auslösen, dann lehnt Marta F. sie strikt ab. Dennoch hat sie letztes Jahr einen Gewinn von 75.000 Euro rein durch ihre selbständige Tätigkeit erwirtschaftet. Sollten wir alle mehr auf unser Bauchgefühl hören?
1 Kommentar 11. Oktober 2023

Wie viel verdient eigentlich ein selbstständiger IT-Berater? Sebastian P., 55 „Typisch sind Auftragsgrößen um die 50.000 Euro – und Angst vor Scheinselbstständigkeit"

Sebastian P. arbeitet an komplexen Projekten und erzielt damit im Schnitt einen Jahresgewinn von 100.000 Euro. Oft ist er mehr als ein halbes Jahr an einen einzigen Kunden gebunden – bis der Folgeauftrag ruft. Alles könnte perfekt sein, würde nicht das Damoklesschwert, der Verdacht auf Scheinselbstständigkeit, drohen.
31 Kommentare 04. Oktober 2023

Folge 55 unseres VGSD Story-Podcasts "Krisenkompetenz in der Selbstständigkeit"

„Man weiß nicht, wann eine Krise kommt, aber man weiß, dass sie kommt“ sagt Sven Rohde. Er ist bereits selbst durch so einige Tiefen gegangen. Als Coach gibt er heute seine Expertise zur Krisenkompetenz weiter und setzt sich dabei mit dem Thema „Gefühlserben“ auseinander. Wir klären, wie Gefühle, die wir erben, unser Handeln beeinflussen und was das mit der Selbstständigkeit zu tun hat:
Jetzt kommentieren 28. September 2023
Zum Seitenanfang

#

#
# #