Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Weiterentwicklung der Website: Fotos im Branchenprofil anklicken und vergrößert ansehen

Weiterentwicklung der Website Fotos im Branchenprofil anklicken und vergrößert ansehen

Die Website-Weiterentwicklung hat uns ein weiteres neues Feature gebracht: Die Bilder in den Branchenprofilen sind nun anklickbar. Beim Klick auf das Bild wird dieses vergrößert dargestellt.
Jetzt kommentieren 26. September 2023
Wie viel verdient eigentlich eine Sattlerin? Laura F.: "150.000 Euro Umsatz, aber nur drei Tage Urlaub im Jahr"

Wie viel verdient eigentlich eine Sattlerin? Laura F. "150.000 Euro Umsatz, aber nur drei Tage Urlaub im Jahr"

Für Laura F. liegt das Glück der Erde in den Augen der Pferde – und in ihrer Selbstständigkeit? Als Sattlerin macht sie Pferdeliebhaber/innen glücklich – doch wie sieht's mit den Finanzen aus?
Jetzt kommentieren 26. September 2023
Beiträge auf alle Einkünfte: CDU-Politiker schlagen Sozialversicherung für alle vor

Lesetipp Beiträge auf alle Einkünfte CDU-Politiker schlagen Sozialversicherung für alle vor

Spannendes Gedankenspiel: Zwei CDU-Politiker wollen die Sozialversicherung auf den Kopf stellen, indem alle Einkünfte herangezogen würden. Das würde Selbstständige einschließen – aber auch Beamte wären nicht außen vor.
125 Kommentare 25. September 2023

Lesetipp Alles andere als trocken VGSD zu Gast bei Rentenberatertagen 2023

Rentenberater/innen sind selbstständig und arbeiten mit Leidenschaft: Einer der Eindrücke, die Vorstand Andreas Lutz von den Rentenberatertagen mitbrachte. Er selbst sprach über die Altersvorsorgepflicht – und lernte aus einem anderen Vortrag viel für die eRechnung.
4 Kommentare 21. September 2023

Lesetipp Anhörung zum Mutterschutz im Bundestag VGSD fordert faire Beitragsbemessung für Selbstständige

Es braucht einen besseren Mutterschutz für Selbstständige, darüber sind sich alle einig. VGSD-Referentin Vera Dietrich stellt bei der Anhörung im Bundestag klar: Voraussetzung für eine mögliche Umlage müssen faire Sozialbeiträge für Selbstständige sein.
31 Kommentare 19. September 2023

Erster Schritt, um Mitgliedern eine Bühne zu geben Umfrage ergibt 122 Bücher, 50 Podcastfolgen und 32 Podcasts von VGSD-Mitgliedern

Mit VGSD-Voting bestimmt ihr über künftige Features auf der Website mit. Ganz vorne dabei: Eine Bühne für Bücher und Podcasts. Was möchtest du sichtbar machen?
2 Kommentare 18. September 2023

Neue Funktion Auch ohne Passwort auf unserer Website einloggen

Login ohne Passwort? Wie soll das gehen? Ganz einfach: Per E-Mail. Wir erklären dir, wie es funktioniert und für wen es nützlich ist.
3 Kommentare 18. September 2023

Update Danke für eure Teilnahme Mehr als 6.300 Selbstständige haben bei Selbstständigen-Survey mitgemacht

Mit eurer Hilfe und der zahlreicher BAGSV-Verbänden haben wir in den letzten Wochen 6.300 Teilnehmer mobilisiert. Gestern ist die Befragung zu Ende gegangen. Heute haben die Wissenschaftler des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) mit der Auswertung begonnen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!
6 Kommentare 18. September 2023

Jimdo-ifo-Index für August 2023 Geschäftslage bei Selbstständigen weiter auf Talfahrt

Dünne Auftragslage, steigende Kosten: Das Geschäftsklima bei Solo- und Kleinstunternehmer/innen verschlechtert sich weiter. Das betrifft auch immer stärker den Dienstleistungssektor – mit besonders deutlichen Einbrüchen bei den freien Berufen.
9 Kommentare 18. September 2023
Schüler- und Lehrerpraktikanten bei Solo-Selbstständigen: So führt das Mini-Arbeitsverhältnis zum Erfolg

Lesetipp Schüler- und Lehrerpraktikanten bei Solo-Selbstständigen So führt das Mini-Arbeitsverhältnis zum Erfolg

Auch Solo-Selbstständige können Praktikanten einstellen - etwa Schüler oder sogar Lehrer! Das bringt frischen Wind ins Unternehmen, dient der Nachwuchspflege und trägt ein realistisches Bild der Selbstständigkeit in die Welt. Ein Interview.
Jetzt kommentieren 15. September 2023
Lars Bösel bei Verbändeanhörung zu Schriftformerfordernissen: Offene Ohren im Justizministerium für VGSD-Vorschläge

UpdateLesetipp Lars Bösel bei Verbändeanhörung zu Schriftformerfordernissen Offene Ohren im Justizministerium für VGSD-Vorschläge

Welche Formerfordernisse sind sinnvoll, welche können weg? Regionalgruppensprecher Lars Bösel durfte diese Fragen des Justizministeriums als Vertreter des VGSD erörtern – und war angetan von der konstruktiven und offenen Atmosphäre der Anhörung.
6 Kommentare 14. September 2023
Folge 54 unseres VGSD Story-Podcasts: "In mir steckt auch ein kleiner Punk"

Folge 54 unseres VGSD Story-Podcasts "In mir steckt auch ein kleiner Punk"

Andrea Grundmann und Irokesenschnitt? Können wir uns heute gar nicht vorstellen, wenn wir so sehen! Tatsächlich hatte sie den aber mal und das Rebellische schlummerte schon immer in ihr. In der Angestelltenwelt hielt sie es exakt 14 Monate aus, danach ging es für sie direkt in die Selbstständigkeit. Warum sie in dieser den "Punk in sich" ausleben kann? Hör rein!
Jetzt kommentieren 14. September 2023
VGSD-Website gemeinsam weiterentwickeln: Diese Anregungen von VGSD-Mitgliedern werden wir umsetzen

Lesetipp VGSD-Website gemeinsam weiterentwickeln Diese Anregungen von VGSD-Mitgliedern werden wir umsetzen

Mittels VGSD-Voting kannst du mitbestimmen, wie wir unsere Website weiterentwickeln und auch selbst neue Funktionen vorschlagen.
Jetzt kommentieren 11. September 2023
Umstellung spätestens nächstes Jahr angehen: Das Ende von Papier- und PDF-Rechnungen naht

Lesetipp Umstellung spätestens nächstes Jahr angehen Das Ende von Papier- und PDF-Rechnungen naht

Am Mittwoch letzter Woche hat das Bundeskabinett nach einigem Hin und Her das Wachstumschancengesetz beschlossen. Innerhalb der Regierung unstrittig war die darin enthaltene verpflichtende Verwendung elektronischer Rechnungen ab 2025 – mit weitreichenden Auswirkungen auf alle Selbstständigen. Ab 2028 sollen die Rechnungsdaten zudem parallel dem Finanzamt gemeldet werden.
146 Kommentare 05. September 2023
Wieviel verdient eigentlich eine selbstständige Social Media-PR-Managerin?: Christina, 58: "In meiner Branche beherrschen Dumpingpreise den Markt"

Wieviel verdient eigentlich eine selbstständige Social Media-PR-Managerin? Christina, 58: "In meiner Branche beherrschen Dumpingpreise den Markt"

In der Serie "Wieviel verdient eigentlich ein ... ?“ stellen wir Selbstständige vor, die offen, aber anonym über ihren Stundenlohn, ihren Jahresumsatz – aber auch über die Zeit reden, die sie unbezahlt in ihr Unternehmen stecken. Heute berichtet Christina S. (Name geändert), Social Media-PR-Managerin.
9 Kommentare 05. September 2023

Ansprechpartner und andere wichtige Links zur Weitbildungs-Förderung Liste der "Kompass"-Anlaufstellen

Die bestehende BMAS-Liste der Kompass-Anlaufstellen enthält keine Kontaktdaten der Ansprechpartner/innen und auf deren Webseiten sucht man die Ansprechpartner bisher oft vergeblich. Diese Lücke schließen wir mit einer aufwändig selbst recherchierten Liste
4 Kommentare 01. September 2023

Zurück aus der Sommerpause "Achtsam durch die Selbstständigkeit"

Julia Breuer ist hochsensibel. Bis sie das erkannt hat, war es ein langer Weg... Auf diesen nimmt sie uns in der neuen Folge mit! Wir klären, was Hochsensibilität überhaupt ist und wie sie sich auf die Selbstständigkeit auswirkt. Julias Weg zeigt dabei: Hochsensibilität ist eine gefragte Kompetenz!
2 Kommentare 31. August 2023

Lesetipp Website noch weiter verbessert "Talks", "Frag den VGSD" und "Über uns" bekommen eigene Menüpunkte

Der neue "Über uns"-Bereich auf unserer Website hat nun einen prominenten Platz. Das ist aber nicht die einzige Neuerung in unserem Menü. Auch zu unseren Experten-Talks und unserer Plattform "Frag den VGSD" findest du jetzt mit einem Klick.
2 Kommentare 24. August 2023
Zum Seitenanfang

#

#
# #