Zum Inhalt springen
Das VGSD-Netzwerktreffen ist mehr als ein Event Dein Ticket nach Karlsruhe
Mitglied werden
Der Koalitionsvertrag im Halbzeit-Check: Wie die Ampel die Selbstständigen hängenlässt

Lesetipp Der Koalitionsvertrag im Halbzeit-Check Wie die Ampel die Selbstständigen hängenlässt

Viel versprochen, wenig gehalten: Vor zwei Jahren ließ der Koalitionsvertrag auf ein paar gute Entwicklungen für Selbstständige hoffen. Doch unser Halbzeit-Check zeigt: Daraus ist nichts geworden.
59 Kommentare 27. November 2023
Regionalgruppensprecher Lars Bösel im Wirtschaftsministerium: VGSD bringt Anliegen der Selbstständigen ein

Update Regionalgruppensprecher Lars Bösel im Wirtschaftsministerium VGSD bringt Anliegen der Selbstständigen ein

Konsequent arbeiten wir daran, den Forderungen von Selbstständigen in der Politik Gehör zu verschaffen – und sind froh, dass wir dabei Unterstützung von engagierten Mitgliedern haben: Erneut hat uns Regionalgruppensprecher Lars Bösel im Wirtschaftsministerium vertreten.
Jetzt kommentieren 22. November 2023
Wie viel verdient eigentlich eine Wohnimmobilienverwalterin?: Susanne K. , 56: "Ich stelle 33 Euro Stundenlohn in Rechnung - und hoffentlich bald mehr."

Wie viel verdient eigentlich eine Wohnimmobilienverwalterin? Susanne K. , 56: "Ich stelle 33 Euro Stundenlohn in Rechnung - und hoffentlich bald mehr."

Mietverträge und Nebenkostenabrechnungen – was für manche nach lästigem Papierkram klingt, ist für Susanne K. "Daily-Business": Die Wohnimmobilienverwalterin sorgt dafür, dass Mietverhältnisse reibungslos funktionieren – und verrät uns heute, was für sie dabei finanziell herausspringt.
6 Kommentare 22. November 2023

KI in der Arbeitswelt "Low Performer" profitieren stärker von KI

KI verändert die Arbeit Selbstständiger – und löscht sie teilweise aus: Eine Studie zeigt ein gesunkenes Jobangebot für Autoren. Vor allem Top-Kräfte sind betroffen. Eine Studie unter Beratern weist ebenfalls auf eine "Gleichmacher-Wirkung" von KI hin.
Jetzt kommentieren 17. November 2023

Lesetipp Bereits drittes VGSD-Mitglied ausgezeichnet Mutterschutz-Petentin Johanna Röh gewinnt Werner-Bonhoff-Preis 2023 

Mit Mut und Charisma gegen Benachteiligung: Johanna Röh erhält den Werner-Bonhoff-Preis 2023. Sie wird für ihre beiden erfolgreichen Petitionen für faire Mutterschutzleistungen für selbstständige Frauen ausgezeichnet, aus denen nun eine Gesetzesänderung hervorgehen könnte.
5 Kommentare 15. November 2023

Lesetipp Erste Online-Mitgliederversammlung des VGSD Lebendige Diskussionen, neuer Beirat

Es geht auch online: Zum ersten Mal fand die VGSD-Mitgliederversammlung per Zoom statt. Dabei gab es zwei neue Mitglieder für unseren Beirat und viele Learnings: dass manches mehr Zeit braucht und man auch online spannend und konstruktiv diskutieren kann, beispielsweise.
15 Kommentare 15. November 2023

Folge 58 unseres-VGSD Story-Podcasts "Das Thema Angst begegnet einem immer"

In dieser Folge spricht Katharina Altemeier offen über ihre Angststörung und teilt ihre Erkenntnis mit uns: es geht nicht darum, Ängste los zu werden, sondern sich ihnen immer wieder zu stellen! In Katharinas Fall hat das dazu geführt, dass sie sich selbstständig gemacht hat:
Jetzt kommentieren 15. November 2023

Online-Umfrage zur Europawahl 2024 Sag der FDP deine Meinung!

Wir freuen uns über alle Möglichkeiten, sich politisch einzubringen und sich – gerade als Selbstständige – in der Politik Gehör zu verschaffen. Deswegen machen wir euch gerne auf solche Gelegenheiten aufmerksam.
6 Kommentare 15. November 2023

Interview mit Jörn Freynick "Meine Erfahrungen als Selbstständiger fließen in meine Arbeit ein"

Seit November verstärkt Jörn Freynick das VGSD-Team als Leiter Politik. Im Interview erklärt er, weshalb er zum VGSD kam, was er davor gemacht hat und welche Anliegen er mit seiner Arbeit voranbringen will.
3 Kommentare 13. November 2023
Gesetzesänderung für freiwillige GKV-Mitglieder: Selbstständige können zu Unrecht gezahlte Höchstbeiträge zurückfordern

Lesetipp Gesetzesänderung für freiwillige GKV-Mitglieder Selbstständige können zu Unrecht gezahlte Höchstbeiträge zurückfordern

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten: Eine Gesetzesänderung verlängert die Frist, innerhalb derer freiwillig Versicherte der Krankenkasse ihren Steuerbescheid vorlegen müssen. Die Änderung gilt sogar rückwirkend. Was Betroffene jetzt tun sollten.
17 Kommentare 08. November 2023
Wie viel verdient eigentlich eine Musicaldarstellerin? : Pamela F. , 34: "Bei Pauschalen bekomme ich oft nachträglich Mehrarbeit aufgebrummt"

Lesetipp Wie viel verdient eigentlich eine Musicaldarstellerin? Pamela F. , 34: "Bei Pauschalen bekomme ich oft nachträglich Mehrarbeit aufgebrummt"

Pamela F. liebt es zu singen – und zwar nicht unter der Dusche, sondern vor Publikum. Die 34-jährige Musicaldarstellerin und Vokalpädagogin gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen. Kann man sich als Musicaldarstellerin einen Lebensunterhalt verdienen?
3 Kommentare 08. November 2023
Jimdo-ifo-Index für Oktober 2023: Selbstständige werden wieder pessimistischer

Jimdo-ifo-Index für Oktober 2023 Selbstständige werden wieder pessimistischer

Es war ein kurzer Lichtblick: Nach einer leichten Stimmungsaufhellung im September hat sich das Geschäftsklima bei den Selbstständigen im Oktober wieder verschlechtert. Vor allem die schlechte Auftragslage macht kleinen Selbstständigen zu schaffen.
Jetzt kommentieren 03. November 2023
Folge 57 unseres VGSD Story-Podcasts: "Stehaufmännchen"

Folge 57 unseres VGSD Story-Podcasts "Stehaufmännchen"

Eine pflegebedürftige Tochter? Alleinerziehend und gleichzeitig selbstständig? In dieser Folge spricht Claudia Kreysel darüber, wie sie es durch disziplinierte Selbstführung geschafft hat, sich immer wieder aus Tiefen hervorzukämpfen!
Jetzt kommentieren 02. November 2023
Who is who: Jörn Freynick verstärkt unsere politische Arbeit

Who is who Jörn Freynick verstärkt unsere politische Arbeit

"Nur wer redet, dem kann geholfen werden!" - Nach diesem Motto verstärkt sich der VGSD mit einem neuen Mitarbeiter: Jörn Freynick setzt sich in Berlin für die Belange von Selbstständigen ein.
4 Kommentare 02. November 2023
Wie viel verdient eigentlich ein selbstständiger Software-Entwickler? Peter B., 53: „Jahresumsatz: 165.000 Euro – und mehr, wenn Spezialkenntnisse zum Einsatz kommen“

Wie viel verdient eigentlich ein selbstständiger Software-Entwickler? Peter B., 53 „Jahresumsatz: 165.000 Euro – und mehr, wenn Spezialkenntnisse zum Einsatz kommen“

Peter B.*s Arbeit als Software-Entwickler ist komplex: Oft ist er für mehrere Jahre mit einem einzigen Auftrag beschäftigt. Das macht ihm großen Spaß – doch: Peter muss dafür sorgen, in der Regel mindestens zwei Kunden parallel zu haben. Im Beitrag lässt er uns einen Blick auf seine Arbeitsbedingungen und sein Konto werfen.
12 Kommentare 01. November 2023

Lesetipp Viel Geld von BMAS und ESF Plus für Verdi 13,3 Millionen Euro für das Haus der (Un-⁠)Selbstständigen

Die "Stärkung der Interessenvertretung von Solo-Selbstständigen" ist offiziell das Ziel des millionenschweren Projekts "Haus der Selbstständigen". Es ist fest in der Hand der Gewerkschaft Verdi – und geprägt von einem defizitorientierten Bild von Solo-Selbstständigkeit.
67 Kommentare 24. Oktober 2023

Wie viel verdient eigentlich eine Unternehmensberaterin? Sandra L., 55: "Lebensunterhalt und Altersvorsorge sind gesichert - und ein Karibikurlaub auch."

Konzerne setzen auf ihre Expertise: Unternehmensberater/innen sind heiß begehrt - doch ist man auch nur "auf Zeit" für Firmen tätig. Deshalb wollten wir wissen: Bleibt am Ende des Monats mehr übrig als die Dankbarkeit der Kund/innen?
7 Kommentare 24. Oktober 2023

Lesetipp Stakeholder-Workshop "Nationale Finanzbildungsstrategie" Mit mehr Wissen über Geld eine gerechtere Gesellschaft schaffen 

Fehlendes Wissen und Denkblockaden führen dazu, dass es vielen in Deutschland finanziell nicht so gut geht, wie es ihnen gehen könnte. Das möchte die OECD zusammen mit Bundesfinanz- und -bildungsministerium ändern. Der VGSD ist in die Entwicklung der Strategie eingebunden.
12 Kommentare 21. Oktober 2023
Zum Seitenanfang

#

#
# #