Zum Inhalt springen
Wie erreichen wir mehr Rechtssicherheit? - Große Online-Konferenz am 24.6. Jetzt Platz sichern
Mitglied werden

Welchen Vorteil bietet diese Rechtsform für Gründer und ab wann lohnt es sich für ein Unternehmen umzusteigen?

1 Person fragt sich das

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Die neue Rechtsform des Verantwortungseigentums bietet Gründern den Vorteil, dass das Unternehmensvermögen rechtlich gebunden und nicht als persönlicher Vermögensgegenstand betrachtet wird. Dies passt besser zu Unternehmern, die ihre Firma nicht als persönliches Eigentum sehen, sondern die Unternehmensmission in den Vordergrund stellen.

Die Rechtsform soll ermöglichen, die Kontrolle des Unternehmens nicht nur durch Verkauf oder Vererbung, sondern auch durch direkte Weitergabe zu regeln, was die Nachfolgeregelung erleichtert. Dadurch können auch Personen ohne finanziellen Hintergrund oder familiäre Bindungen unternehmerische Kontrolle übernehmen, was den Pool potenzieller Nachfolger erweitert und den Nachfolgedruck verringert, besonders bei kleinen Unternehmen.

Es ist außerdem vorgesehen, dass nur aktive Gesellschafter Stimmrechte besitzen und gleichzeitig im Unternehmen arbeiten und Gehalt beziehen. Erfolgsbeteiligungen können im Rahmen des normalen Lohns erfolgen, jedoch nicht allein aufgrund des Gesellschafterstatus. Eine klassische Finanzierung über Anteile ist in den aktuellen Vorschlägen dieser Rechtsform nicht vorgesehen. Stattdessen wird die Finanzierung über eigenkapitalähnliche Instrumente wie Nachrangdarlehen und stille Beteiligungen geregelt, was bereits bei vielen mittelständischen Unternehmen gängig ist.

Es lohnt sich für Unternehmen, auf diese Rechtsform umzuwandeln, wenn die derzeitigen Rechtsformen nicht zum Unternehmensverständnis passen und eine Diskrepanz zwischen der Unternehmensmission und der rechtlichen Struktur besteht.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

Neue Rechtsform?
Eignet sich die Gesellschaft mit gebundenem Vermögen für (kleinere) Selbstständige?

Mit Maike Kauffmann

Dieser Mitschnitt ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder sichtbar.

Die Mitschnitte unsere Experten-Talks stehen nur unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Wenn Du Vereinsmitglied bist melde dich zunächst an, um die Aufzeichnung anschauen zu können.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #