Mache ich seit drei Jahren. Man muss dazu einen Antrag stellen und dannach wurde mir erlaubt(!) einzuzahlen. Neben dem Charme, das diese Zahlungen pfändungssicher sind, ist derzeit auch die Rendite durchaus ok. Läuft seitdem problemlos. Das ganze ist aber natürlich immer individuell zu berechnen.
Um eine Frage zu beantworten melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich
hier kostenlos registrieren.
Welche Erfahrung habt ihr mit mit dem nachträglichen (freiwilligen) Einzahlen in die Deutsche Rentenversicherung (DRV)?
5 Personen fragen sich das
Die Deutsche Rentenversicherung bietet die Möglichkeit, ab dem 50. Lebensjahr freiwillig zusätzlich in die Rente einzuzahlen. Zum Beispiel um Verluste aus einem Versorgungsausgleich auszugleichen oder Abschläge zu verhindern, wenn ein früherer Rentenbezug angestrebt wird.
Fallbeispiel: Eine seit über zehn Jahren selbstständig arbeitende Person hat während früherer angestellter Tätigkeiten viele Jahre Pflichtbeiträge in die DRV eingezahlt. Mit Beginn der selbstständigen Tätigkeit hat sich die Person privat abgesichert und die DRV nicht weiter "bestückt".
Nun möchte dieser Selbständige nachträglich zusätzlich in die DRV einzahlen, also Rentenpunkte "kaufen".
Wer hat praktische Erfahrungen damit und ist bereit, diese zu teilen? Die theoretischen Risiken, z. B. Prüfung auf Scheinselbständigkeit können als bekannt vorausgesetzt werden.