Zum Inhalt springen
Noch 9 Tage bis zum bundesweiten VGSD-Netzwerktreffen in Karlsruhe Jetzt anmelden
Mitglied werden
Einbeziehung von Abgeordneten, Beamten und Selbstständigen in die DRV: Wie steht der VGSD zu den Forderungen von Bärbel Bas?

Lesetipp Einbeziehung von Abgeordneten, Beamten und Selbstständigen in die DRV Wie steht der VGSD zu den Forderungen von Bärbel Bas?

Die Forderung der neuen Arbeitsministerin und voraussichtlichen SPD-Vorsitzenden Bärbel Bas haben am Wochenende in den Medien hohe Wellen geschlagen. Der VGSD hat dazu in Medien wie BILD und The Pioneer Stellung genommen.
47 Kommentare 12. Mai 2025
Coachin mit Herz, VGSD-Vorständin und begeisterte Netzwerkerin Silke Wüstholz im Interview: „Alleine kann man schon viel bewegen, aber zusammen - nicht auszudenken!“

Lesetipp Coachin mit Herz, VGSD-Vorständin und begeisterte Netzwerkerin Silke Wüstholz im Interview „Alleine kann man schon viel bewegen, aber zusammen - nicht auszudenken!“

Unsere Botschafterin für Karlsruhe im Interview: Silke Wüstholz über das Ehrenamt, ihre Wahlheimat und Tabuthemen, die in ihrem Job alltäglich sind und auch im VGSD ihren Platz haben sollten.
Jetzt kommentieren 07. Mai 2025
Wer führt künftig das für uns wichtigste Ministerium?: Bas folgt auf Heil / Schmachtenberg geht in den Ruhestand

UpdateLesetipp Wer führt künftig das für uns wichtigste Ministerium? Bas folgt auf Heil / Schmachtenberg geht in den Ruhestand

Der Kanzler ist gewählt, die Minister/innen vereidigt: Bärbel Bas hat sich als neue Bundesarbeitsministerin gegen Hubertus Heil durchgesetzt, der bei der Ämtervergabe leer ausgegangen ist. Der für die Rentenversicherung bislang zuständige Staatssekretär geht in den Ruhestand.
12 Kommentare 07. Mai 2025

Lesetipp Jimdo-ifo-Index für April 2025  Geschäftsklima bei Selbstständigen bricht deutlich ein

Die Bundestagswahl und ihr Ergebnis sorgten bei den Selbstständigen im Februar und März für Hoffnungen. Der Koalitionsvertrag hat sie dagegen enttäuscht, wohl auch, weil es an einem erkennbaren Plan der neuen Bundesregierung für Solo- und Kleinstunternehmen fehlt. Nach einer Erholung im Februar […]
Jetzt kommentieren 06. Mai 2025

Lesetipp BAGSV-Treffen in Berlin mit prominentem Besuch Diskussion über Zukunft des SFV mit BSG-Präsident a.D. Professor Schlegel

Professor Rainer Schlegel hat in einem Aufsatz viel beachtete "Vorschläge für ein schnelles und weitgehend digitalisiertes Statusfeststellungsverfahren" (SFV) gemacht. Bei einem Treffen diskutierten wir mit ihm intensiv über seine Vorschläge.
4 Kommentare 23. April 2025

Lesetipp Freelancer-Kompass und Freelancer-Studie Zufriedenheit mit wirtschaftlicher Lage sinkt – Politik gefragt

Die meisten Freelancer sind zufrieden und würden sich wieder selbstständig machen. Doch die Akquise wird schwieriger, die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage verschlechtert sich. Experten sind sich einig: Die politischen Rahmenbedingungen müssen sich verbessern.
9 Kommentare 23. April 2025

Update Netzwerken, Vorträge und Diskussion Vierter Selbstständigentag der IHK München und Oberbayern

Am Mittwoch, 14. Mai lädt die IHK München und Oberbayern zu ihrem vierten Selbstständigentag ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Auch der VGSD ist wieder dabei – mit einem Infostand und Treffpunkt für Mitglieder der Regionalgruppe München.
Jetzt kommentieren 23. April 2025

Lesetipp Unterläuft die DRV die beim Herrenberg-Dialogprozess gemachten Zusagen? Übergangsregelung für Honorar-Lehrkräfte doch nicht rechtssicher?

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) fordert sechsstellige Nachzahlungen wegen angeblicher Scheinselbstständigkeit sogar für Sachverhalte, die vor dem Herrenberg-Urteil lagen. Die Übergangslösung des BMAS schütze erst für Beauftragungen ab dem 1. März 2025.
3 Kommentare 23. April 2025

Lesetipp Wer kontrolliert die DRV? Warum eine Rechtsaufsicht ein zahnloser Tiger ist

Schon mal vom Bundesamt für Soziale Sicherung gehört? Das wenig bekannte Amt hat unter anderem die Rechtsaufsicht über die Rentenversicherung. Und enttäuscht dabei so manche Erwartungen.
1 Kommentar 23. April 2025
Pressemitteilung – Selbstständige im Koalitionsvertrag: Ein positives Signal – aber keine umfassende Strategie

Pressemitteilung – Selbstständige im Koalitionsvertrag Ein positives Signal – aber keine umfassende Strategie

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV) begrüßt, dass im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD mehrere Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Selbstständige aufgenommen wurden.
Jetzt kommentieren 22. April 2025
Wir wünschen ... Frohe Ostern!

Wir wünschen ... Frohe Ostern!

Wir wünschen dir entspannte Ostern mit allem, was dazugehört: Zeit zum Durchatmen, Sonnetanken, vielleicht eine erfolgreiche Eiersuche – und komplett OHNE Mails von Kund/innen mit "dringend" im Betreff! Gönn dir eine kleine Auszeit vom Alltag, ob bei einem Frühlingsspaziergang, mit einem guten […]
Jetzt kommentieren 19. April 2025
Unter der Lupe: Was sonst Wichtiges im Koalitionsvertrag steht – und was darin fehlt

Lesetipp Unter der Lupe Was sonst Wichtiges im Koalitionsvertrag steht – und was darin fehlt

SFV-Reform, Altersvorsorgepflicht, Elterngeld und Mutterschutz sowie Steuervorteile für längeres Arbeiten haben wir separat unter die Lupe genommen, in diesem Beitrag schauen wir, welche weiteren wichtigen Punkte der Koalitionsvertrag für Selbstständige beinhaltet.
18 Kommentare 17. April 2025
Unter der Lupe – Was steht im Koalitionsvertrag: Steuervorteile für längeres Arbeiten! Aber nicht für Selbstständige?

Lesetipp Unter der Lupe – Was steht im Koalitionsvertrag Steuervorteile für längeres Arbeiten! Aber nicht für Selbstständige?

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, will die neue Regierung Überstunden und Arbeiten im Rentenalter steuerlich begünstigen. Gut gemeint! Aber auch gut gemacht? Werden Selbstständige von den Vergünstigungen ausgeschlossen?
10 Kommentare 15. April 2025
Unter der Lupe: Was steht im Koalitionsvertrag ... über Elterngeld und Mutterschutz für Selbstständige?

Unter der Lupe Was steht im Koalitionsvertrag ... über Elterngeld und Mutterschutz für Selbstständige?

Die Koalition ist sich einig: Sie wird das Elterngeld für Selbstständige nachjustieren. Beim Mutterschutz will sie etwas tun – nachdem sie die Finanzierungsmöglichkeiten geprüft hat. Die Leistungen für selbstständige Eltern unter der Lupe!
1 Kommentar 15. April 2025
Unter der Lupe: Was steht im Koalitionsvertrag ... über die Altersvorsorgepflicht?

Lesetipp Unter der Lupe Was steht im Koalitionsvertrag ... über die Altersvorsorgepflicht?

Eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige (AVP), 2012 erstmals von Ursula von der Leyen geplant, stand schon in mehreren Koalitionsverträgen, ohne je umgesetzt zu werden. Die entsprechende Formulierung schaffte es fast unverändert vom Sondierungspapier bis in den Koalitionsvertrag.
2 Kommentare 14. April 2025

Lesetipp Unter der Lupe Was steht im Koalitionsvertrag … über das Statusfeststellungsverfahren?

Gleich an zwei Stellen im schwarz-roten Koalitionsvertrag nimmt sich die neue Regierung eine Reform des Statusfeststellungsverfahrens (SFV) vor. Wir haben die Formulierungen für euch unter die Lupe genommen.
1 Kommentar 14. April 2025

Folge 82 unseres VGSD Story Podcasts "Du musst die Luft atmen, die deine Kundschaft atmet"

Der frühere Banker Ralf Lemster tauschte Derivate gegen Worte, London gegen Laptop – und fand seine wahre Leidenschaft: Sprache mit Substanz. In unserer neuen Podcast-Folge spricht der Finanzübersetzer mit Host Lars Bösel über den Mut zur Veränderung, echte Spezialisierung – und warum KI nie den […]
Jetzt kommentieren 14. April 2025

UpdateLesetipp "Koalitionsvertrag muss wirksame Maßnahmen für Solo- und Kleinstunternehmen enthalten" Offener Brief an Merz, Klingbeil & Co. mit mehr als 200 Seiten Unterschriften

Unsere Petition für die Berücksichtigung von Selbstständigen im Koalitionsvertrag ist erfolgreich gestartet. Mehr als 2.000 Kommentare zeigen, was Selbstständigen am Herzen liegt. Nun gilt es, den Schwung mitzunehmen: Die Koalitionsverhandlungen gehen in die entscheidende Phase.
8 Kommentare 10. April 2025
Zum Seitenanfang

#

#
# #