Zum Inhalt springen
Das VGSD-Netzwerktreffen ist mehr als ein Event Dein Ticket nach Karlsruhe
Mitglied werden
Regierung zerredet Riester-Rente: Kaum noch neue Abschlüsse

Regierung zerredet Riester-Rente Kaum noch neue Abschlüsse

Bundesregierung, Politiker und Medien haben in den letzten Monaten immer wieder abfällig über die Riester-Rente gesprochen bzw. geschrieben mit Verweis auf geringe Renditen, hohe Kosten- und Bürokratiebelastung sowie fehlende Transparenz. Das macht sich nun bemerkbar: Das Neuvertragsgeschäft ist […]
3 Kommentare 28. September 2016
Handwerker-Zentralverband erkennt an: Dachdecker im Reisegewerbe können „hervorragend fachlich qualifiziert sein“

Handwerker-Zentralverband erkennt an Dachdecker im Reisegewerbe können „hervorragend fachlich qualifiziert sein“

Im Handwerk wird teils mit harten Bandagen gekämpft, die Frontlinie verläuft zwischen den Handwerkskammern, die die Meisterbetriebe vertreten und Handkwerkern ohne Meisterzwang. Alles ist aber nicht erlaubt: Der einflussreiche Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) hat jetzt vor […]
4 Kommentare 26. September 2016
Scheinselbstständigkeits-Politik von Andrea Nahles führt im eigenen Wahlkreis zu Ärzte-Notstand

Scheinselbstständigkeits-Politik von Andrea Nahles führt im eigenen Wahlkreis zu Ärzte-Notstand

Adenau im Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz: Bis zu 40 Prozent der Notdienste sind nicht besetzt, in einzelnen Monaten sogar bis zu 70 Prozent. 45 Minunten dauert es dann bis eine Rettung kommt. - Folgen der Politik von Andrea Nahles und der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Denn von der DRV […]
6 Kommentare 20. September 2016

European Freelancers Week vom 17. bis 23. Oktober Jetzt Events eintragen

Anfang der zweiten Oktoberhälfte findet erstmals die „European Freelancers Week“ (EFW) statt. Ein internationales Team von Mitgliedern unseres europäischen Dachverbands EFIP mit starken Verbindungen in die Coworking-Szene hat die Eventwebsite freelancersweek.org aufgebaut. Alle interessierten […]
Jetzt kommentieren 20. September 2016

Fuckup Industrie 4.0 Ernüchternde Erfahrungen gesucht

Politiker und Wirtschaftsführer reden gerne über Arbeiten 4.0, Industrie 4.0 und die Auswirkungen der Digitalisierung. Viele VGSD-Mitglieder arbeiten als IT-Experten und Berater aktiv an solchen Projekten mit und tragen dazu bei, dass die entsprechenden Visionen umgesetzt werden. Aber nicht jedes […]
Jetzt kommentieren 20. September 2016

Bericht zum Kamingespräch mit Andrea Nahles Scheinselbstständigkeit war zentrales Thema

Von Andreas Lutz   Wie angekündigt waren wir gestern Abend zu Gast bei Bundesarbeitsministerin Nahles. Wir - das waren neben mir elf weitere Selbstständige(nvertreter), die das Ministerium ausgewählt hatte (zu ihren Statements). Im Gepäck hatte ich von Euch jede Menge guter Argumente zu den Themen […]
14 Kommentare 16. September 2016

Jetzt komplett Teilnehmerstimmen zum Kamingespräch mit Andrea Nahles

Neben Andreas Lutz vom VGSD waren zwölf weitere Selbstständige(nvertreter) zum Kamingespräch bei Ministerin Nahles eingeladen, elf sind gekommen. Wir haben sie um Statements dazu gebeten, wie sie das Gespräch bewerten und was aus ihrer Sicht die wichtigsten Forderungen und Ergebnisse waren. Alle […]
Jetzt kommentieren 16. September 2016

Durch die Krankenversicherung arm ins Alter? - Bericht über Vortrag und Podiumsdiskussion in München

Gemeinsam mit den webgrrls Bayern und dem Bürocenter „Arbeits(t)raum“ haben wir gestern abend eine sehr erfolgreiche und lebendige Diskussion zur (Schlechter-) Behandlung von Selbstständigen in der Krankenversicherung geführt. Andreas Lutz vom VGSD gab die Einführung, anschließend diskutierten […]
2 Kommentare 16. September 2016

Krankenversicherung für Selbstständige Kleine Anfrage der Grünen zu Reformbedarf

Hohe Mindestbeiträge und andere Ungleichbehandlungen von Selbstständigen in der gesetzlichen Krankenversicherung sind Anlass für eine Kleine Anfrage der Gesundheitspolitiker der Grünen-Bundestagsfraktion an die Bundesregierung. Sie beziehen sich darin auf zwei Studien zu diesem Thema von AOK und […]
Jetzt kommentieren 16. September 2016
Dein Schreibtisch in Stuttgart: Coworking0711

Dein Schreibtisch in Stuttgart Coworking0711

Viele VGSD-Mitglieder kennen Harald Amelung als aktives Mitglied unserer Stuttgarter Regionalgruppe. Harald ist  bestens in der Gründer- und Startup-Szene vernetzt und betreibt Stuttgarts ersten und damit auch ältesten Coworking Space - und den wollen wir Euch heute vorstellen. Gegründet hat […]
Jetzt kommentieren 16. September 2016
VGSD zu Gast beim Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV)

VGSD zu Gast beim Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV)

VGSD-Vorstand Andreas Lutz war gestern zu Gast beim Council Face-to-Face-Marketing des DDV und sprach gleich nach Begrüßung und dem Vortrag von DDV-Präsident Patrick Tapp über die aktuelle politische Situation der Selbstständigen. Der Vortrag führte zu einer lebendigen Diskussion, in der die […]
Jetzt kommentieren 15. September 2016
CDU plant Altersvorsorgepflicht für Selbstständige

CDU plant Altersvorsorgepflicht für Selbstständige

Die CDU hat laut Focus letzte Woche ein neunseitiges Rentenkonzept beschlossen. Demnach sollen alle Selbstständigen zur Altersvorsorge verpflichtet werden, wobei sie gewisse Wahlmöglichkeiten behalten. Außerdem sind umfangreiche Übergangsregelungen geplant. Sobald uns das Papier vorliegt, nehmen […]
2 Kommentare 15. September 2016
Mutterschaftsgeld bald auch für privat versicherte Selbstständige?

Mutterschaftsgeld bald auch für privat versicherte Selbstständige?

Annette Widmann-Mauz (CDU), Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, will das Versicherungsvertragsgesetz anpassen und zukünftig allen Frauen eine dem Mutterschaftsgeld ähnliche Leistung gewähren. Vom Mutterschaftsgeld profitieren derzeit Frauen in Angestelltenverhältnissen und in der […]
3 Kommentare 15. September 2016
Kostenloser Kurs: IT-Recht für Software-Entwickler, Gründer und Selbstständige

Kostenloser Kurs IT-Recht für Software-Entwickler, Gründer und Selbstständige

Heute hat beim Hasso-Plattner-Institut (HPI) ein kostenloser Kurs zum Thema IT-Recht begonnen mit dem Untertitel „9 Themen, die Sie kennen sollten“. Zwei Juristen erklären in aufgezeichneten Vorlesungen, worauf man als Unternehmer in dieser Branche in der Zusammenarbeit mit Kunden und […]
Jetzt kommentieren 14. September 2016
Interview: „Wir fühlen uns beim Kunden wie Aussätzige - und die Aufträge gehen ins Ausland“

Interview „Wir fühlen uns beim Kunden wie Aussätzige - und die Aufträge gehen ins Ausland“

Der Hamburger Diplom-Informatiker Martin Claussmann (50, Name geändert) hat sich vor 15 Jahren als IT-Freiberufler und SAP-Spezialist selbstständig gemacht. Im Interview berichtet er, was er von der geplanten Rentenversicherungspflicht hält und zu welchen Auswirkungen die Rechtsunsicherheit beim […]
14 Kommentare 13. September 2016

FAQ zur Arbeitslosenversicherung für Selbstständige

Der Arbeitslosenversicherung für Selbstständige kann man in der Gründungsphase freiwillig beitreten, wenn man bereits Anspruch auf Arbeitslosengeld hat. Dadurch entsteht allerdings ein "Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag", das erst nach fünf Jahre gekündigt werden kann - eigentlich zumindest.
1 Kommentar 12. September 2016

Interview Wie Auftraggeber bisher gut bezahlte Selbstständige in Zeitarbeit drängen

Frank Maierhofer (55, Name geändert) hat sich aus der schlechten wirtschaftlichen Lage 2009 heraus erfolgreich selbstständig gemacht: „Mit ein bisschen Glück habe ich einen ersten Auftrag erhalten, der mich über Wasser hielt und seit 2010 ging es dann kontinuierlich bergauf.“ Inzwischen ist Frank […]
10 Kommentare 08. September 2016

DGB startet Rentenkampagne - Rentenbeiträge sollen schrittweise auf 22% erhöht werden

Heute hat der DGB die angekündigte millionenschwere Rentenkampagne unter dem Titel „Rente muss reichen“ gestartet. (Zuvor hatte bereits die IG Metall ein eigenes Rentenkonzept vorgestellt und eine Kampagne dazu gelauncht.) Hinter das „muss“ klemmt der Gewerkschaftsbund die Zusätze „auch morgen“, […]
Jetzt kommentieren 07. September 2016
Zum Seitenanfang

#

#
# #