Zum Inhalt springen
Eine Stadt. Zwei Tage. Über 100 Selbstständige. Und du mittendrin! Zu den letzten Tickets geht es hier
Mitglied werden
CDU-Rentenkonzept: Große Linie, aber keine neuen Details

CDU-Rentenkonzept Große Linie, aber keine neuen Details

Bereits am 5. September hat der Bundesfachausschuss Arbeit und Soziales der CDU ein neunseitiges Rentenpapier verabschiedet. Wir haben damals bereits über den Beschluss berichtet, jetzt liegt uns das Papier vor. Die darin festgehaltenen Positionen dürften eine wichtige Rolle bei den aktuellen […]
Jetzt kommentieren 08. November 2016
3.000 Facebook-Fans sagen „VGSD gefällt mir“!

3.000 Facebook-Fans sagen „VGSD gefällt mir“!

Unser Social-Media-Team hat einen Meilenstein erreicht: Auf Facebook haben mehr als 3.000 Nutzer die VGSD-Seite mit „Gefällt mir“ markiert. Das heißt: Seit Februar 2016 haben wir die Zahl der Facebook-Fans um satte 50 Prozent gesteigert. Geholfen hat uns dabei auch die Zusammenführung der […]
Jetzt kommentieren 07. November 2016
Update: Einigung bei Betriebsrenten - Gesetzesentwurf liegt jetzt vor

Update Update Einigung bei Betriebsrenten - Gesetzesentwurf liegt jetzt vor

(Update vom 7.11.16) Das BMAS hat heute den gemeinsam mit dem Bundesfinanzministerium erarbeiteten Referentenentwurf des "Gesetzes zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung und zur Änderung anderer Gesetze" oder kurz "Betriebsrentenstärkungsgesetz" in die Ressortabstimmung sowie zur Länder- […]
1 Kommentar 07. November 2016

Was "heute Show" und Postillon zum Thema Rente zu sagen haben

In der "heute Show" (ZDF) vom 4.11.2016 machen sich Oliver Welke und Serdar Somuncu über die Werbekampagne der Initiative Neue Sozial Marktwirtschaft (INSM) lustig - leider ohne sich mit den Argumenten der Initiative inhaltlich auseinanderzusetzen... Beim Anschauen haben wir herzlich gelacht, […]
2 Kommentare 07. November 2016

Update Großes Interesse an "Scheinselbstständigkeit - Lösungswege für Selbstständige“ / Reinerlös geht an VGSD

Update vom 06.11.16) Das Interesse an der Veranstaltung „Scheinselbstständigkeit – Lösungswege für Selbstständige“ in Frankfurt ist riesengroß, sie war innerhalb von nur vier Tagen bis auf den letzten Platz ausverkauft. Sie soll deshalb im neuen Jahr in Frankfurt wiederholt werden und auch in […]
Jetzt kommentieren 06. November 2016

Klarstellung zum Werkvertragsgesetz Gesetzesänderung soll Beratungs- und Projektgeschäft nicht behindern!

Das „Werkvertragsgesetz“ mit dem auch die Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) neu geregelt wird, ist am 21. Oktober 2016 in zweiter und dritter Lesung vom Bundestag verabschiedet worden. Über die erste Lesung am 22. September und die dabei erfolgte Aussprache hatten wir bereits berichtet. Der […]
10 Kommentare 03. November 2016

Update INSM-Kapagne und neue Studien zur Zukunft der Altersvorsorge

Die von Arbeitgebern getragene Initiative Neue Soziale Marktwirschaft (INSM) hat eine Gegenkampagne zur Rentenkampagne von DGB und IG Metall gestartet und spricht dabei vor allem junge Wähler an: „Du zahlst ... - Egal ob Haltelinie beim Rentenniveau, Ausweitung der Mütterrente, Angleichung der […]
1 Kommentar 03. November 2016

Hagist-Gutachten Für Rentenversicherungspflicht ist Erschließung neuer Finanzierungsquellen „offenkundig wesentliches politisches Motiv“

Der Rentenexperte Professor Christian Hagist von der Otto Beisheim School of Managment hat im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) ein Gutachten erstellt, das Wege zu einer nachhaltigen Rentenpolitik aufzeigen soll. Er geht darin (ab Seite 13) auch ausführlich auf die von […]
1 Kommentar 03. November 2016

Sozialversicherungs-Rechengrößen für 2017 Mindestbeiträge für Selbstständige steigen erstmals auf über 400 Euro pro Monat

Jedes Jahr um diese Zeit legt die Regierung die Beitragsbemessungsgrenzen und andere wichtige Sozialversicherungs-Rechengrößen für das Folgejahr (in diesem Fall also 2017) fest. Sie orientiert sich dabei an der Einkommensentwicklung des Vorjahr, also in 2015. Und die war ganz erfreulich: In den […]
Jetzt kommentieren 27. Oktober 2016
VGSD begrüßt das 1.900ste Vereinsmitglied

VGSD begrüßt das 1.900ste Vereinsmitglied

Unser 1.900stes Vereinsmitglied ist die Grafikdesignerin und Marketingberaterin Angelika Güc (51) aus München (Branchenprofil). Gerade haben wir mit ihr telefoniert, ihr gratuliert und einen Amazon-Gutschein im Wert von 60 Euro gemailt. Im Rahmen eines kurzen Interviews stellen wir Angelika im […]
1 Kommentar 27. Oktober 2016
Bewährte Gründungsförderungs-Programme aus 20 Ländern dokumentiert

Bewährte Gründungsförderungs-Programme aus 20 Ländern dokumentiert

Die OECD hat 20 Fallstudien durchgeführt und bewährte politische Maßnahmen und Programme aus verschiedenen Ländern mit dem Ziel „integrationsfördernde Unternehmensgründung“ dokumentiert. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie mehr nachhaltige Unternehmensgründungen von sozialen Gruppen erreicht […]
Jetzt kommentieren 26. Oktober 2016
Zahl der Selbstständigen ohne Krankenversicherung seit 2007 von 60.000 auf 24.000 gesunken

Zahl der Selbstständigen ohne Krankenversicherung seit 2007 von 60.000 auf 24.000 gesunken

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die  letztjährige Mikrozensus-Befragung in Hinblick auf das Thema Krankenversicherung ausgewertet und die Ergebnisse unter dem nicht gerade reißerischen Titel "Fachserie 13, Reihe 1.1, Angaben zur Krankenversicherung – Ergebnisse des Mikrozensus 2015" […]
3 Kommentare 25. Oktober 2016
Exklusiv: Vorlage zur Erstellung von Zeugnissen (Word)

Exklusiv Vorlage zur Erstellung von Zeugnissen (Word)

Als HR-Profi kenne ich den ungeliebten Aufwand, den die Erstellung von Zeugnissen verursacht. Aus diesem Grund habe ich ein Tool erstellt, mit dem ich diese Aufgabe schnell und einfach erledigen kann. Gerne teile ich es mit Euch, damit Euch diese Aufgabe in Zukunft auch leichter und schneller von […]
2 Kommentare 25. Oktober 2016
Bildung ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit

Bildung ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit

„Mehr denn je ist Bildung der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. Das Arbeitslosigkeitsrisiko hängt sehr eng mit der Qualifikation zusammen“ erklärte der Ökonom Enzo Weber heute bei der Veröffentlichung qualifikationsspezifischer Arbeitslosenzahlen. Weber leitet beim Institut für Arbeitsmarkt- und […]
Jetzt kommentieren 25. Oktober 2016
Jährliche Renteninformation spornt zu zusätzlicher privater Altersvorsorge an

Jährliche Renteninformation spornt zu zusätzlicher privater Altersvorsorge an

Seit 2004 versendet die Deutsche Rentenversicherung (DRV) jährlich eine Renteninformation an alle über 27-Jährigen, die seit mindestens fünf Jahren Rentenbeiträge zahlen. Rentenversicherte im Alter ab 55 Jahren hatten schon vor 2004 eine Rentenbescheinigung mit detaillierten Informationen zu […]
Jetzt kommentieren 25. Oktober 2016

Kostenlos Checkliste für Newsletter-Versand im E-Mail-Marketing (PDF)

Wer erfolgreiches E-Mail-Marketing betreiben möchte, sollte vor jedem E-Mail-Versand genau prüfen, ob der frisch erstellte Newsletter alle Voraussetzungen für die einwandfreie Versendung erfüllt. Unsere alltagserprobte Checkliste fasst alle wichtigen Punkte zusammen - so sparst Du künftig Zeit […]
Jetzt kommentieren 21. Oktober 2016

*Ergebnisse der VGSD Experten-Telko "Altersvorsorge für Selbstständige"

Experte: Sven Kesberger Moderatorin: Elke Koepping Co-Moderator: Sven Weisenhaus                 Im Gespräch mit Elke Koepping erklärte Sven, worauf Du als Selbstständiger achten solltest, um trotz niedriger Zinsen ausreichend Ersparnisse für Dein Alter aufzubauen. Ziel sollte es sein, dass Du […]
1 Kommentar 19. Oktober 2016

Gulp-Umfrage 75% der Freelancer gegen Rentenversicherungspflicht, 69% sorgen bereits ausreichend vor

Gut 92.000 Experten aus IT, Engineering und Finance sind in der Vermittlungs-Datenbank von Gulp.de. Die Plattform hat ihre selbstständigen Mitglieder gefragt, ob sie die von der SPD geplante Rentenversicherungspflicht für Selbstständige für sinnvoll halten, was aus ihrer Sicht Gründe dafür bzw.
Jetzt kommentieren 07. Oktober 2016
Zum Seitenanfang

#

#
# #