Zum Inhalt springen
Das VGSD-Netzwerktreffen ist mehr als ein Event Dein Ticket nach Karlsruhe
Mitglied werden
Zahl der Selbstständigen ohne Krankenversicherung seit 2007 von 60.000 auf 24.000 gesunken

Zahl der Selbstständigen ohne Krankenversicherung seit 2007 von 60.000 auf 24.000 gesunken

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die  letztjährige Mikrozensus-Befragung in Hinblick auf das Thema Krankenversicherung ausgewertet und die Ergebnisse unter dem nicht gerade reißerischen Titel "Fachserie 13, Reihe 1.1, Angaben zur Krankenversicherung – Ergebnisse des Mikrozensus 2015" […]
3 Kommentare 25. Oktober 2016
Exklusiv: Vorlage zur Erstellung von Zeugnissen (Word)

Exklusiv Vorlage zur Erstellung von Zeugnissen (Word)

Als HR-Profi kenne ich den ungeliebten Aufwand, den die Erstellung von Zeugnissen verursacht. Aus diesem Grund habe ich ein Tool erstellt, mit dem ich diese Aufgabe schnell und einfach erledigen kann. Gerne teile ich es mit Euch, damit Euch diese Aufgabe in Zukunft auch leichter und schneller von […]
2 Kommentare 25. Oktober 2016
Bildung ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit

Bildung ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit

„Mehr denn je ist Bildung der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. Das Arbeitslosigkeitsrisiko hängt sehr eng mit der Qualifikation zusammen“ erklärte der Ökonom Enzo Weber heute bei der Veröffentlichung qualifikationsspezifischer Arbeitslosenzahlen. Weber leitet beim Institut für Arbeitsmarkt- und […]
Jetzt kommentieren 25. Oktober 2016

Jährliche Renteninformation spornt zu zusätzlicher privater Altersvorsorge an

Seit 2004 versendet die Deutsche Rentenversicherung (DRV) jährlich eine Renteninformation an alle über 27-Jährigen, die seit mindestens fünf Jahren Rentenbeiträge zahlen. Rentenversicherte im Alter ab 55 Jahren hatten schon vor 2004 eine Rentenbescheinigung mit detaillierten Informationen zu […]
Jetzt kommentieren 25. Oktober 2016

Kostenlos Checkliste für Newsletter-Versand im E-Mail-Marketing (PDF)

Wer erfolgreiches E-Mail-Marketing betreiben möchte, sollte vor jedem E-Mail-Versand genau prüfen, ob der frisch erstellte Newsletter alle Voraussetzungen für die einwandfreie Versendung erfüllt. Unsere alltagserprobte Checkliste fasst alle wichtigen Punkte zusammen - so sparst Du künftig Zeit […]
Jetzt kommentieren 21. Oktober 2016

*Ergebnisse der VGSD Experten-Telko "Altersvorsorge für Selbstständige"

Experte: Sven Kesberger Moderatorin: Elke Koepping Co-Moderator: Sven Weisenhaus                 Im Gespräch mit Elke Koepping erklärte Sven, worauf Du als Selbstständiger achten solltest, um trotz niedriger Zinsen ausreichend Ersparnisse für Dein Alter aufzubauen. Ziel sollte es sein, dass Du […]
1 Kommentar 19. Oktober 2016

Gulp-Umfrage 75% der Freelancer gegen Rentenversicherungspflicht, 69% sorgen bereits ausreichend vor

Gut 92.000 Experten aus IT, Engineering und Finance sind in der Vermittlungs-Datenbank von Gulp.de. Die Plattform hat ihre selbstständigen Mitglieder gefragt, ob sie die von der SPD geplante Rentenversicherungspflicht für Selbstständige für sinnvoll halten, was aus ihrer Sicht Gründe dafür bzw.
Jetzt kommentieren 07. Oktober 2016

VGSD auf Podium bei Grünen-Kongress zur Zukunft der Altersvorsorge / Teilnahme auch online möglich

Update vom 6. Oktober 2016 Laut Grünen-Bundestagsfraktion wird es möglich sein, die Konferenz auch im Internet zu verfolgen und dort über die Redebeiträge zu diskutieren. Ihr seid herzlich eingeladen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen! Ihr könnt aber auch persönlich in Berlin teilnehmen, […]
Jetzt kommentieren 06. Oktober 2016

Wir prüfen bzw. haben keine Erkenntnisse Unbefriedigende Antwort auf Grünen-Anfrage zu GKV-Mindestbeiträgen

Die Bundesregierung bzw. das Bundesgesundheitsministerium hat eine Anfrage der Grünen vom 6. September 2016 beantwortet. Darin lehnt sie die Abschaffung der Mindestbemessungsgrenze für Selbstständige in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ab. Die bestehende Regelung sei historisch […]
2 Kommentare 05. Oktober 2016
Nahles in Tagesthemen: Selbstständige haben "überhaupt keine Alterssicherung"

Nahles in Tagesthemen Selbstständige haben "überhaupt keine Alterssicherung"

Gestern abend in den Tagesthemen: Caren Miosga befragt die Bundesarbeitsministerin zur Zukunft der Rentenversicherung. „Frau Nahles, bitte vervollständigen Sie diesen Satz: Die Rente ist ...“ Andrea Nahles kommt bei ihrer Antwort ohne das Wort „sicher“ aus, das ihr Vorgänger Norbert Blüm einst […]
16 Kommentare 05. Oktober 2016
Zwei von drei PKV-Versicherten drohen 2017 Beitragssteigerungen von 10% und mehr

Zwei von drei PKV-Versicherten drohen 2017 Beitragssteigerungen von 10% und mehr

Sechs der neun Millionen privat Krankenversicherten drohen laut einem FAZ-Bericht nächstes Jahr Beitragserhöhungen von 10 Prozent und mehr. Grund sind die niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt. Private Krankenversicherungen (PKV) ähneln zumindest teilweise einem Sparplan: in jungen Jahren zahlen die […]
4 Kommentare 04. Oktober 2016
Oppermann-Äußerungen: Rentenreform noch in dieser Legislaturperiode?

Oppermann-Äußerungen Rentenreform noch in dieser Legislaturperiode?

Überraschende Äußerungen von Thomas Oppermann zum Thema Rentenpolitik: Gegenüber der dpa hat der SPD-Fraktionschef den Koalitionspartner CDU/CSU aufgefordert, das Rententhema aus dem Wahlkampf herauszuhalten und statt dessen noch vor der Bundestagswahl im Herbst 2017 eine gemeinsame Lösung zu […]
Jetzt kommentieren 04. Oktober 2016
Ausführliches B5aktuell-Feature: „Wenn Behörden behindern: Der Kampf um die (Schein-)Selbständigkeit“

Ausführliches B5aktuell-Feature „Wenn Behörden behindern: Der Kampf um die (Schein-)Selbständigkeit“

Im Rahmen des „Funkstreifzug“, der investigativen Recherchesendung von B5aktuell, die Missstände in Politik und Gesellschaft aufdeckt, recherchierte Reporter Karten Böhne in den vergangenen Wochen zum Thema Scheinselbstständigkeit. Er sprach mit Andreas Lutz vom VGSD, mit betroffenen Mitgliedern […]
Jetzt kommentieren 04. Oktober 2016
Erste Lesung des "Werkvertragsgesetzes" im Bundestag / Zeitplan

Erste Lesung des "Werkvertragsgesetzes" im Bundestag / Zeitplan

Am 22. September hat im Bundestag die erste Lesung des "Werkvertragsgesetzes" stattgefunden. Das Gesetz, das auch die Leiharbeit (Arbeitnehmerüberlassung) neu regelt, ist im Zeitplan und wird wohl zum 1.1.2017 in Kraft treten. Nachdem Arbeitsministerin Nahles in Bezug auf Werk- und Dienstverträge […]
Jetzt kommentieren 04. Oktober 2016
Arbeitsministerium veröffentlicht zweites Werkheft zum Dialogprozess „Arbeiten 4.0“

Arbeitsministerium veröffentlicht zweites Werkheft zum Dialogprozess „Arbeiten 4.0“

Das BMAS begleitet den Dialogprozess Arbeiten 4.0 mit der Veröffentlichung von Werkheften. Nachdem im April das „Werkheft 01 – Digitalisierung der Arbeitswelt“ erschienen ist, wurde jetzt ein zweiter Band unter dem Titel „Werkheft 02 – Wie wir arbeiten (wollen)“ veröffentlicht. Die Werkhefte […]
Jetzt kommentieren 04. Oktober 2016

Bekämpfung von Scheinselbstständigkeit in der Fleischindustrie Selbstverpflichtung von Unternehmen funktioniert

Die Beschäftigung osteuropäischer Arbeiter ohne Sozialversicherung in der deutschen Fleischindustrie war Auslöser für die massive Verfolgung von Scheinselbstständigkeit. Das Problem sei weitgehend gelöst, freuen sich Bundeswirtschaftsminister Gabriel und – mit etwas kritischeren Untertönen – […]
Jetzt kommentieren 28. September 2016

Auch Linkenfraktion fordert Absenkung der GKV-Mindestbeiträge

Harald Weinberg, Sabine Zimmermann und weitere Abgeordnete der Fraktion „Die Linke“ haben letzten Mittwoch einen Gesetzesentwurf eingebracht, der auf „Gerechte Krankenkassenbeiträge für Selbstständige in der gesetzlichen Krankenversicherung“ zielt. Die Linken-Abgeordneten möchten die […]
3 Kommentare 28. September 2016

Update Erstmals offizielle Prognose bis 2045 Rückgang des Rentenniveaus auf 41,6%

(Update vom 28.09.16) Am heutigen Mittwoch hat Bundesarbeitsministerin Nahles wie unten angekündigt erstmals längerfristige Rentenprognosen vorgelegt (bis 2045 statt nur bis 2029). Demnach wird das Rentenniveau bei unverändertem Recht von derzeit 48% auf 41,6% im Jahr 2045 sinken und zugleich die […]
Jetzt kommentieren 28. September 2016
Zum Seitenanfang

#

#
# #