Hier findet Ihr alle Beiträge zum Thema Gründung und Förderung.
In den letzten Jahren jagte ein gründerfeindliches Gesetz das Nächste: Die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung für Selbstständige wurden vervierfacht, der Eigenanteil beim "Gründercoaching Deutschland" für Arbeitslose von 10 auf 50 Prozent erhöht und der Zugang zum Gründungszuschuss zumindest vorübergehend derart erschwert, dass die Zahl der geförderten Gründungen um 85 Prozent zurückging.
Nachdem ein offener Brief, zahlreiche Fachbeiträge und Presseveröffentichungen die Kürzungen nicht verhindert konnten, haben Andreas Lutz und weitere VGSD-Gründungsmitglieder begonnen, Widerspruchsverfahren und Klagen gegen die Arbeitsagenturen zu koordinieren.
Dadurch konnten die Betroffenen effektiver rechtlich vertreten und an zentraler Stelle Know-how über die Ablehnungspolitik der Arbeitsagenturen aufgebaut werden. Die mehr als 100 Klagen haben entscheidend dazu beigetragen, dass heute wieder höhere Rechtssicherheit besteht.