Wachsende Anhängerschaft bei Facebook und Twitter
Das soziale Netzwerk Facebook und der Kurznachrichtendienst Twitter sind für den VGSG wichtige Kanäle, um Mitglieder und Interessenten über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Erfreulich: Bei beiden Medien verzeichnen wir ein stetiges Wachstum.
Den zahlenmäßig größten Fortschritt hat der VGSD am 20. April 2017 bei Facebook geschafft: Durch die Zusammenlegung unserer Seite mit der Seite „Keine Rentenpflicht für Selbstständige“ konnten wir die Zahl der so genannten Fans fast verdoppeln auf 6.341.
„Fans“ sind Facebook-Nutzer, die unsere Seite mit „Gefällt mir“ markiert haben. Der Zuwachs sollte die Reichweite, also die Zahl der Leser unserer Meldungen und Aufrufe, noch einmal deutlich erhöhen.
Unterstützung bleibt hochwillkommen
Natürlich freuen wir uns über jedes weitere „Gefällt mir“. Darum sind alle UnterstützerInnen mit einem Facebook-Account herzlich eingeladen, unsere Seite zu liken und vor allem weiterzuempfehlen. Hier steht, wie das geht.
Bei Twitter haben wir vor einigen Tagen die Marke von 2.000 Followern geknackt – eine ebenfalls sehr erfreuliche Entwicklung. Natürlich freuen wir uns weiterhin über jeden, der @VGSDeV folgt und uns durch Retweets unterstützt.

Nach oben ist noch Luft: Als nächstes überholen wir im Pluragraph-Ranking den Verband der Pflegeberufe.
Im Vergleich zu anderen Organisationen kann sich die Social-Media-Präsenz des VGSD sehen lassen. Das zeigt ein Blick auf das Ranking bei Pluragraph: Dort haben wir uns unter den Berufsverbänden auf Platz 17 vorgearbeitet und eine Reihe von renommierten Organisationen hinter uns gelassen.
0 Kommentare