Zum Inhalt springen
Treffen, austauschen, weiterkommen: Unsere "Gastgeberin" Silke Wüstholz lädt zum VGSD-Netzwerktreffen! Dein Ticket nach Karlsruhe
Mitglied werden

Regionalgruppe Köln

KI als Spiegel und Beschleuniger unseres Denkens

24.06.2025
Online
18:00 Uhr
Kostenlos auch für Nicht-Mitglieder

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht

Es ist leider zu spät

Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich

Du bist angemeldet

Wir freuen uns auf die Veranstaltung mit dir.

Deine Zugangsdaten hast du zusätzlich per E-Mail erhalten.

Du bist bereits zu 3 Experten-Talks in den letzten 365 Tagen angemeldet

Ab dem kannst du als Community-Mitglied wieder an einem Experten-Talk teilnehmen.

Werde jetzt Vereinsmitglied, um an diesem und zukünftigen Experten-Talks teilzunehmen.

Anmeldung nur für Vereinsmitglieder

Diese Veranstaltung ist Vereinsmitgliedern vorbehalten.

Werde jetzt Vereinsmitglied um an dieser Veranstaltung noch teilzunehmen.

Anmeldung nur noch für Vereinsmitglieder

Die Veranstaltung ist fast ausgebucht. Wir haben die letzten freien Plätze für Vereinsmitglieder reserviert.

Werde jetzt Vereinsmitglied um an dieser Veranstaltung noch teilzunehmen.

Ungültiger Zugangslink

Du hast einen speziellen Zugangslink für die Anmeldung zu dieser Veranstaltung verwendet, der leider ungültig ist.

Bitte prüfe ob der Link vollständig ist und erkundige dich ggf. bei der Person, welche dir den Link gegeben hat.

Anmeldung derzeit nicht möglich

Die Anmeldung ist derzeit leider nicht möglich.

Auch in diesem Monat laden wir alle Mitglieder aus NRW, mit NRW-Bezug oder Leidenschaft für NRW herzlich zu unserem Online-Stammtisch ein.

Impulsvortrag von Detlev Penven:
KI-Denken als Inspiration – Was wir von Algorithmen über klare Entscheidungen lernen können

Künstliche Intelligenz urteilt ohne Ego, Emotionen oder Denkblockaden – und genau darin liegt eine wertvolle Lektion für uns: Nicht mehr Wissen führt zu besseren Entscheidungen, sondern besseres Denken.

In diesem Impuls zeigt Detlev Penven, wie wir Prinzipien des algorithmischen Denkens auf unseren Alltag übertragen können – ohne dabei unsere Menschlichkeit zu verlieren. Es geht nicht darum, wie Maschinen zu denken, sondern zu erkennen, wo wir oft aufhören zu denken.

Drei Prinzipien stehen im Fokus:

Systematisches Denken statt emotionaler Reaktion

Iteration statt Perfektionsfalle

Kontextsensibilität für echte Klarheit

Mit praktischen Tools wie dem Kontext-Check oder der SCAN-Methode lädt der Vortrag dazu ein, KI nicht als Antwortgeber, sondern als kritischen Denkpartner zu nutzen. Das Ziel: Weniger reaktiv, bewusster entscheiden – und die eigene Denkkraft stärken.

Ein Impuls für alle, die Lust haben, Entscheidungen neu zu denken – mit Klarheit, Leichtigkeit und einem erweiterten Denkraum.

Danach: Raum für Austausch & Diskussion
Im Anschluss ist ausreichend Zeit für Fragen, Diskussion und Vernetzung.

Wir freuen uns auf euch!

Zu Gast

Standard Avatar Icon Detlev Penven

Organisiert von

24.06.2025
Online
18:00 Uhr
Kostenlos auch für Nicht-Mitglieder

Online-Meetups via Zoom

Dieses Treffen findet Online in Zoom statt. Hier findest du den Zoom-Client zum Download. Alternativ kannst du mit deinem Browser teilnehmen.

Bei diesem Treffen sind i.d.R. alle Teilnehmer gleichermaßen zusammengeschaltet. Bitte stelle daher sicher, dass du ein funktionierendes Mikrofon am Computer angeschlossen hast. Ideal sind hierfür Headsets geeignet damit es zu keinen störenden Hintergrundgeräuschen kommt.

Veranstaltung teilen

Weitere Termine der Regionalgruppe Köln

Neuester Hilfreichster Kontroversester
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Zum Seitenanfang

#

#
# #