Zum Inhalt springen
Aktivrente auch für Selbstständige: Wir sind keine Erwerbstätigen zweiter Klasse! Petition mitzeichnen und teilen!
Mitglied werden

Welche steuerlichen Vorteile oder Hürden gibt es bei der Altersvorsorge mit ETFs für Soloselbstständige?

1 Person fragt sich das

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Du musst dich in Deutschland nicht von steuerlichen Vorteilen leiten lassen, viele vermeintlich attraktive Steuermodelle führen am Ende zu komplexen, teuren Produkten und schwacher Rendite. Steuersparen wird oft als psychologischer Trick genutzt, um Menschen in komplizierte Vorsorgeprodukte zu lenken. Beispiele wie Riester oder klassische Rürup-Verträge zeigen, dass hohe Kosten und geringe Flexibilität häufig die möglichen Vorteile überlagern.

Sinnvoller ist es, das Gesamtkonzept zu betrachten: Ein ETF-Depot bleibt flexibel, wächst langfristig transparent und geht im Todesfall an deine Erben über. Steuerlich begünstigte Alternativen wie die US-401(k)-Modelle oder britische ISAs gibt es in Deutschland bisher nicht. Stattdessen existiert sogar eine zusätzliche Hürde: die Vorabpauschale auf thesaurierende ETFs. Diese fällt jährlich im Januar an, ist aber meist gering. Für etwa 10.000 € ETF-Vermögen lag sie 2025 bei rund 33 €. Hast du einen entsprechenden Freistellungsauftrag, wird dieser Betrag einfach verrechnet. Du musst also kein Geld bereithalten und zahlst langfristig nicht mehr Steuern, nur etwas zeitlich verteilt.

Kurz gesagt: Lass dich nicht von steuerlichen Nebelkerzen ablenken. Konzentriere dich lieber auf eine verständliche, kostengünstige und renditestarke Strategie wie ein breit gestreutes ETF-Depot. Die Steuerthemen sind überschaubar und sollten deiner langfristigen Geldanlage nicht im Weg stehen.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

Zukunftsfähig investieren
Was du beim Aufbau einer Altersvorsorge mit ETFs wissen solltest

Mit Frank-Michael Rommert

Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können

Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #