Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Wie teuer war es, das Finanzamt München zu verklagen?

1 Person fragt sich das

Wurde das teuer für Claudia Dietl? Gab es Unterstützung von anderen? Welche?

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Claudia Dietl hatte das große Glück, mit Dr. Grunewald einen fairen und engagierten Anwalt an ihrer Seite zu haben. Er vereinbarte von Anfang an eine Pauschale von 2.500Euro für das gesamte Verfahren durch alle Instanzen des Finanzgerichts, das ohnehin nur über zwei Instanzen verfügt. Diese Summe zahlte sie sofort, was ihr im laufenden Verfahren finanzielle Sicherheit gab, da keine weiteren Anwaltskosten mehr anfielen.

Sie hielt jedoch auch ihr eigenes Versprechen: Für den erfolgreichen Ausgang zahlte sie dem Anwalt am Ende freiwillig mehr. Insgesamt beliefen sich ihre Anwaltskosten dann auf rund 3.500Euro, inklusive Fahrtkosten. Die Gerichtskosten lagen mit etwa 500Euro vergleichsweise niedrig, da sich diese nach dem Streitwert richten, und dieser war aufgrund der Beschränkung auf zwei Jahre Gewerbesteuer gering.

Insgesamt lagen die Ausgaben also bei etwa 4.000Euro. Diese forderte Claudia Dietl nach dem erfolgreichen Abschluss des Verfahrens zurück. Sie bekam allerdings nur zwei Drittel erstattet. Denn anders als im Zivilrecht, wo im Erfolgsfall meist 100Prozent der Kosten ersetzt werden, gilt im Verwaltungs- und Finanzrecht: „Man bekommt nicht alles zurück.“

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

Freiberuflerin versus Gewerbe
Warum ich das Finanzamt verklagt habe – und es sich gelohnt hat

Mit Claudia Dietl

Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können

Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #