Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei seinem offiziellen Antrittsbesuch bei der Stuttgarter Landesregierung verraten, dass er kĂŒnstliche Intelligenz bei der Formulierung von Gesetzen einsetzt: "Ich habe es sogar sehr konkret im Zuge eines Gesetzgebungsvorhabens ausprobiert, das wir in der Bundesregierung beschlossen haben â nĂ€mlich die Aktivrente, da ging es um Formulierungen im Einkommensteuergesetz. Das war erstaunlich, was die KI da auch bis hin zu Formulierungen angeboten hat."
Dabei habe er, Merz, laut Spiegel-Bericht auch die Grenzen der Technologie erlebt, denn der KI war eine bereits in Kraft getretene Novelle des Einkommensteuergesetzes noch nicht bekannt. Ob die KI auch fĂŒr die Nicht-BerĂŒcksichtigung der SelbststĂ€ndigen im Gesetzesentwurf verantwortlich war, Ă€uĂerte sich Merz leider nicht.
Der VGSD hat vor einer Woche unter dem Titel "Aktivrente auch fĂŒr SelbststĂ€ndige: Wir sind keine ErwerbstĂ€tigen zweiter Klasse!" eine Onlinepetition fĂŒr eine faire Aktivrente gestartet. Sie wird inzwischen von mehr als 25 VerbĂ€nden unterstĂŒtzt - viele darunter aus dem Kreis der Bundesarbeitsgemeinschaft SelbststĂ€ndigenverbĂ€nde (BAGSV).
Wir rechnen damit, dass wir mit der Petition heute noch die Schwelle von 20.000 Mitzeichnungen und 8.000 Kommentaren nehmen. Mindestens wollen wir 30.000 Unterschriften zusammen bekommen (gerne natĂŒrlich mehr), um die verantwortlichen Politiker noch einmal zum Ăberdenken ihres Gesetzesentwurfs zu bringen. Mehr zum Zustandekommen der Aktivrente und zu unserer Onlinepetitionfindest du hier.
PS: NatĂŒrlich hat Merz den Gesetzesentwurf nicht selbst geschrieben, die FederfĂŒhrung hatte das Bundesfinanzministerium (BMF) zusammen mit dem Arbeitsministerium (BMAS), beide SPD-gefĂŒhrt. Aber der Kanzler hat sich tatsĂ€chlich FormulierungsvorschlĂ€ge machen lassen. Vielleicht lernt die von Merz genutzte KI durch unsere zahlreichen Veröffentlichungen zur Aktivrente - rund um unsere Petition - ja, dass es eine gute Idee wĂ€re, auch SelbststĂ€ndige mit einzubeziehen. Vielleicht weiĂ sie es auch schon. Nutzt gerne die Kommentarfunktion, um entsprechende Prompts zu teilen...
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und ĂŒber Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden